Thema Geld

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Geld

E-Mail Deutsche Post Nachnahme Rechnung

E-Mail: Deutsche Post Nachnahme Rechnung – gibts das?

Haben Sie nach einem Kauf auf eBay Kleinanzeigen oder einem anderen Kleinanzeigenmarkt eine Lieferinformation von der Deutschen Post bekommen?  Angeblich sollen Sie den vereinbarten Kaufpreis per paysafecard und nicht an der Haustür bezahlen. Ist die E-Mail mit dem Betreff „Deutsche Post – NACHNAHME Rechnung⁩“ echt oder ein Fake?

Kettenbrief Ikea Gutschein

WhatsApp Kettenbrief: 500 € Geschenkkarte zum 80-jährigen Jubiläum von IKEA ist Betrug

Wir warnen vor einem Kettenbrief, bei dem Sie angeblich einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro oder 350$ für IKEA gewinnen können. Angeblich feiert IKEA sein 80-jähriges Jubiläum. Sowohl die WhatsApp-Nachricht als auch die Aktionswebseite sind teils in englischer Sprache. Doch was hat es mit der Aktion auf sich? Stammt diese von IKEA oder handelt es sich um eine Abofalle oder einen Virus?

Hach.de Seriositäts-Check

Onlineshopping mit Skepsis und Verstand. Ein Praxisbeispiel

Woran ist ein seriöser Onlineshop erkennbar und welche Kriterien kann der Verbraucher selbst überprüfen? Wir zeigen Ihnen an einem Praxisbeispiel ganz konkret, worauf Kunden bei einem unbekannten Onlineshop achten sollten. Dafür haben wir den Webshop Hach.de als Anbieter von Werbeartikeln, Geschenken und Süßigkeiten näher unter die Lupe genommen

Logo eBay Kleinanzeigen

Betrug auf eBay-Kleinanzeigen: Bandenmäßige Abzocke mit fingierten Anzeigen

Sie haben auf eBay Kleinanzeigen ein besonders günstiges Angebot gesehen. Vorsicht: Das könnte eine Falle sein. Mit einer geschickt eingefädelten Betrugsmasche werden Sie als Käufer besonders günstiger Angebote von Betrügern hereingelegt. Wie der Betrug konkret abläuft und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in dieser Warnung.

PayPal Phishing: Ihre Autorisierung an Bünting E-Commerce GmbH & Co. KG wurde abgelehnt. ist Betrug

Haben Sie in Ihrem Postfach auch eine E-Mail von PayPal mit einer Zahlungsbestätigung oder gar mit einer Bestellbestätigung? Aktuell werden E-Mails mit dem Betreff „Ihre Autorisierung an Bünting E-Commerce GmbH & Co. KG wurde abgelehnt.“ und „Ihre Autorisierung an OUTFITTERY GmbH wurde abgelehnt.“ versendet. Wir erklären, woran Sie den Betrug erkennen und warum Sie keine Links anklicken dürfen.

Kettenbrief Zara Gutschein WhatsApp

WhatsApp und Facebook Kettenbrief: Verschenkt Zara wegen 42-jährigen Jubiläum Einkaufsgutscheine im Wert von 250 €?

Nach H&M, Lidl und Rewe feiert nun wohl auch die Modekette Zara ein Jubiläum. Das angeblich 42-jährige sorgt dafür, dass Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet werden, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für Zara versprechen. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem Textilunternehmen?

SMS Spam Finanzielle Mittel

Unseriöse SMS: Ich konnte es erst auch nicht glauben … – Spam

Handybesitzer bekommen immer wieder SMS von dubiosen Geschäftemachern zugesendet, die einen Link enthalten. Mal geht es um Kreditversprechen, mal um Jobangebote oder gar um belanglose Themen wie gelesene Artikel. Und dann kommt auch heute noch Werbung per SMS auf das Smartphone. Wir erklären, was es mit dieser SMS auf sich hat und wie Sie sich gegen unverlangt erhaltene Kurznachrichten zur Wehr setzen.