Thema Geld

Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Beiträge zum Thema Geld

Telefonhörer Symbolbild

BKA-Warnung: Anrufe im Namen des Bundeskanzleramts

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer neuerlichen CEO-Betrugsmasche, bei der sich der Betrügende als Mitarbeiter des Bundeskanzleramts ausgibt und Spenden aus der Wirtschaft sammle. Schreibt Ihnen also ein „Uwe Becker“, sollten Sie zweimal lesen und ggf. weder antworten noch zurückrufen.

Kettenbrief WhatsApp H&M Gutschein 250 Euro2

WhatsApp und Facebook Kettenbrief: Verschenkt H&M wegen 70-jährigen Jubiläum Geschenkkarten im Wert von 250 €?

Jetzt feiert die Modekette H&M angeblich sein 70-jähriges Jubiläum. Deshalb werden Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für H&M versprechen. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem schwedischen Textilhandelsunternehmen?

Kettenbrief WhatsApp Netto Gutschein 250 Euro

WhatsApp: Netto vergibt Einkaufsgeschenkkarten im Wert von jeweils 250€ – Richtig oder falsch?

Nach H&M, Rewe, Aldi und Lidl feiert nun angeblich auch Netto einen Jahrestag. In diesem Fall das 33-jährige Jubiläum und vergibt Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 250 Euro. Deshalb werden Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für Netto versprechen. Vorsicht. Diese Aktion stammt definitiv nicht von dem Lebensmitteldiscounter Netto.

Symbolbild

wowshoppen-24.com: Achtung Fakshop! – Ihre Erfahrungen

“Wow” wäre auch der Ausspruch zum Angebot und den Preisen im Onlineshop. Hier finden Sie Alles rund um die Heimelektronik. Allerdings scheint es bei Bestellungen Probleme zu geben. Wir haben den Shop der wowschoppen-24 GbR überprüft. Dabei haben wir erstaunliche Dinge herausgefunden.

Microsoft Logo

Betrug im Namen von Microsoft erkennen, verhindern, melden & beseitigen

Immer wenn Sie einen unaufgeforderten Anruf oder eine E-Mail von Microsoft bekommen ist große Vorsicht geboten. Cyberkriminelle nutzen gerne den Markennamen des Windows-Entwicklers, um ahnungslose Verbraucher in eine Falle zu locken. Häufig geht es um die Sicherheit Ihres Computers oder um einen angeblichen Gewinn, der Ihnen von Microsoft zusteht. Wir erklären, welche Fallen lauern, wie Sie diese erkennen, sich selbst helfen und wo Sie Betrug melden können.

Erfahrung Bewertung Symbiolbild

my-dreamstore.de: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen

In den letzten Stunden erreichen uns zahlreiche Anfragen zu dem Onlineshop unter der Webadresse my-dreamstore.de. Der Webshop lässt das Herz von Gamern höher schlagen. Doch neben Spielkonsolen und Zubehör finden Sie in dem Onlineshop auch Smartphones und Notebooks. Dennoch bewegt unsere Leser die Frage, ob der Einkauf in diesem Webshop sicher ist?

Symbolbild Onlineshopping, Fakeshop, Einkauf im Internet

beats-versand.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht – Ihre Erfahrungen

In dem Online-Shop beats-versand.de finden Sie von Kopfhörern über Beamer bis hin zu Soundsystemen jede Menge Heimelektronik. Bei einigen Produkten sind die Preise reduziert. Doch können Sie dem Händler und der Webseite vertrauen oder gibt es hier Ungereimtheiten? Diese Frage haben uns einige Leser gestellt und wir sind dem nachgegangen.

2017-10-13 Neue Streamingportale mit Rechnung nach 5 Tagen

streamoro.de/flixago.de/streamago.de/boboflix.com/streamnox.com/kinolox.de: Rechnung über 238.80 € pro Jahr – Was ist das?

Wer auf der Suche nach Streaming-Anbietern für Kinofilme ist, könnte aktuell auf die Webseiten streamdome.de, flixago.de, streamoro.de, StreamGogo.de, streamago.de, boboflix.com, kinolox.de oder streamnox.com stoßen. Doch wer die Dienste nutzt, wird nach wenigen Tagen mit einer Rechnung über 238,80 Euro überrascht. Viele Nutzer fragen, ob es sich hier um Betrug handelt und was das eigentlich ist? Wir erklären, wie es zu den Rechnungen des Streaming-Portals kommt.

Rückruf Curry Sauce Gepa

Rückruf Curry Sauce von Gepa: Gefahr für Alllergiker

Der Lebensmittel-Importeur GEPA ruft vorbeugend seine Curry Sauce aufgrund der fehlenden Deklaration einer Zutat zurück. Wir erklären, was an dem Produkt nicht stimmt, unter welchen Voraussetzungen Sie die Currysauce genießen können und wie Sie das Produkt zurückgeben können.