
Thema Geld
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Geld


mac-technik.de: Achtung Fakeshopverdacht! – Ihre Erfahrungen
13. November 2017



espressonator.de: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
10. November 2017

dealority.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
10. November 2017

legoworld24.com: Günstiger Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
10. November 2017

hitech24.net: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
9. November 2017

expresshaus.net: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
9. November 2017


Spam-Warnung: SMS im Namen von Sony über Gewinn ist Betrug – [email protected]
13. November 2017
Zahlreiche Nutzer erhalten aktuell eine SMS im Namen von Sony. Darin werden diese informiert, dass sie angeblich bei einer Lotterie gewonnen haben. Fallen Sie auf den alten Trick nicht herein. Die Aktion stammt nicht von Sony und gewonnen haben Sie auch nichts.

mac-technik.de: Achtung Fakeshopverdacht! – Ihre Erfahrungen
13. November 2017
iPod, iPhone, iPad oder MacBooks sind beliebte Elektronikartikel. Da die Geräte von Apple preisintensiv sind, freut sich so mancher Verbraucher, wenn er im Internet ein günstiges Angebot findet. Nicht alle dieser Angebote sind auch seriös. Wie sieht es mit dem Onlineshop der Mac-Technik GmbH auf mac-technik.de aus? Wir haben uns den Shop genauer angeschaut. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

SMS im Namen von Apple: $1million in the Apple Christmas Bonanza – Vorsicht Spam!
12. November 2017
Zahlreiche Nutzer erhalten derzeit eine SMS im Namen von Apple und einem angeblichen Weihnachtsgewinnspiel. Sie sollen eine Million Dollar gewonnen haben. Doch die Aktion stammt gar nicht von Apple. Und auf einen Gewinn hoffen Sie vergebens, auch wenn Sie an die angegebene E-Mail-Adresse antworten.

insolvenzrestposten.com: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
10. November 2017
Bei unseren Recherchen zu gemeldeten oder selbst ermittelten Onlineshops, erleben wir hin und wieder eine Art Déjà-vu. Da taucht ein neuer Shop auf, den wir unserer Meinung nach bereits abgearbeitet haben. Was dann aber doch nicht so ist. Der Webshop insolvenzrestposten.com ist wieder ein solches Beispiel. Was wir über diesen Shop herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

espressonator.de: Ist der Onlineshop seriös? – Ihre Erfahrungen
10. November 2017
Nicht immer sprechen die Fakten eine klare Sprache und enttarnen einen Onlineshop als Fakeshop. Aus diesem Grund können wir manchmal nur eine Empfehlung abgeben. espressonator.de ist ein solcher Fall. Wir haben den Shop nach mehreren Leserhinweisen überprüft. Was wir herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

dealority.de: Fakeshop oder seriöser Onlineshop? – Ihre Erfahrungen
10. November 2017
Ein Onlineshop mit einer DE-Domain und einem Server in Holland, abweichende Adressen auf Webseite und bei der Registrierung der Webseite: Diese Fakten sind für uns Grund genug, den Onlineshop genauer anzuschauen und zu überprüfen. Was wir über dealority.de herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

legoworld24.com: Günstiger Onlineshop oder Fakeshop? – Ihre Erfahrungen
10. November 2017
Lego als Geldanlage? Daran hätten wir nie gedacht. Sammler müssen bei bestimmten Sets tief in die Tasche greifen. Bei legoworld24.com könnten Sie da ein paar gute Schnäppchen ergattern. Oder doch nicht? Wir haben uns den Onlineshop genauer angesehen. Erfahren Sie in unserem Artikel, was wir herausgefunden haben.

hitech24.net: Fakeshop oder seriöser Onlineshop – Ihre Erfahrungen
9. November 2017
Kriminelle, die hinter Fakeshops stecken, betreiben in den meisten Fällen mehrere Onlineshops. Aber wem soll dieser Umstand auffallen. Uns zum Beispiel. Da bei uns die Fäden zusammenlaufen, erkennen wir schnell Zusammenhänge und Gemeinsamkeiten. Was wir über hitch24.net herausgefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

expresshaus.net: Achtung Fakeshop! – Ihre Erfahrungen
9. November 2017
Wir stellen nicht in jedem Fall und auch nicht unbegründet einen Onlineshop unter Fakshopverdacht. Wenn es allerdings mehr als nur eindeutige Hinweise gibt, die aus einem unseriösen Shop einen Fakeshop machen, dann nennen wir das Kind beim Namen. Welche Fakten wir zum Onlineshop expresshaus.net der Expresshaus GbR gefunden haben, erfahren Sie in unserem Artikel.

dm-drogerie markt: Gefälschte Produkttester-App zockt Smartphone-Kunden ab
9. November 2017
Seit Anfang Oktober 2017 wird eine gefälschte dm-Produkttester-App über die Webseite „dm-produkttester-anmeldung.de“, „dm-produkttest-info.de“ oder „dm-produkttests-info.de“ verteilt. Die angebliche DM-App wird über Kleinanzeigenmärkte, Webseiten und soziale Netzwerke wie Facebook beworben. Fallen Sie auf den Betrug nicht herein. Die App ist nicht von dm und zieht Ihnen heimlich das Geld aus der Tasche beziehungsweise vom Bankkonto. Wir erklären, was es mit der Trojaner-App auf sich hat.