
Thema Mails
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Mails


So lesen Sie den Mail-Header – Phishing erkennen
28. Februar 2022

Trojaner im Anmarsch – das müssen Sie wissen
28. Februar 2022


Phishing-Mails: Kein Tag ohne Betrug – Sicherheit gibt es nicht
13. Mai 2022
Wirkt eine E-Mail auf Sie wie ein Betrugsversuch, so öffnen Sie weder Links noch Dateianhänge und beantworten Sie die Mail auch nicht.

So lesen Sie den Mail-Header – Phishing erkennen
28. Februar 2022
Über den Mail-Header können sie Informationen zu erhaltenen E-Mails bekommen, sie Sie sonst nicht sehen. Sie können ihn aber nicht einfach so lesen. Hier erfahren Sie Wissenswertes zum Mail-Header.

Trojaner im Anmarsch – das müssen Sie wissen
28. Februar 2022
Jeden Tag versuchen Gauner über E-Mails Menschen dazu zu verlocken „zip“- oder „cap“-Dateien zu öffnen. Auch probieren sie es, Menschen auf gefälschte Internetseiten zu locken, um an persönliche Daten zu kommen.

Erfundene Rechnungen kommen mit echten Daten per E-Mail – Phishing-Mails mit Link oder Anhang sorgen für Aufruhr
23. Februar 2022
Unbekannte Absender drohen in E-Mails mit Inkassoverfahren, weil irgendwelche Rechnungen aus einer Online-Bestellung angeblich nicht bezahlt wurden. In einigen Fällen steckt ein gut durchdachter Betrug dahinter.