
Thema Nährstofftabelle
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Nährstofftabelle


Was versteht man unter dem ORAC-Wert? Nur ein reiner Laborwert
30. März 2022
Auf vielen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs stehen verschiedene Informationen. Hierzu gehört auch der ORAC-Wert. Der ORAC-Wert informiert Sie über die antioxidative Wirkung einer Substanz. Dieser Laborwert ist für den Menschen eher unwichtig, aber steht trotzdem auf vielen Produkten.