Thema News
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema News
maropado24.de: Achtung Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
18. April 2020
haushaltisdone.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
17. April 2020
elecstore24.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
17. April 2020
bellefindy.com: Ist der Mode-Shop mit hohen Rabatten seriös?
17. April 2020
EDEKA: Kunden werden mit Wärmebildkamera auf Fieber gescannt
17. April 2020
elmiro24.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht! Nicht einkaufen!
19. April 2020
In dem Onlineshop unter elmiro24.de gibt es Kameras, Notebooks, Tablets und Smartphones zu kaufen. Dabei handelt es sich teils um wertintensive Artikel namhafter Hersteller wie Apple. Wir raten von einem Einkauf ab, da Sie die Ware wahrscheinlich nicht geliefert bekommen.
maropado24.de: Achtung Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
18. April 2020
Im Onlineshop auf maropado24.de werden Ihnen Werkzeuge, Gartengeräte, Grills und Outdoor-Zubehör angeboten. Durchweg alle Produkte sind rabattiert und somit ein echtes Schnäppchen. Wir zweifeln allerdings daran, dass dieser Shop tatsächlich liefert.
WhatsApp Kettenbrief: 60 Tage lang kostenlos 100 GB Internetdaten in jedem Mobilfunknetz
18. April 2020
In Zeiten der Coronokrise wird viel bewegt und möglich gemacht. Dennoch stellen uns Verbraucher die Frage, ob es sein kann, dass es 60 Tage lang kostenlos 100 Gigabyte Datenvolumen in jedem Mobilfunknetz geben soll? Ist das wirklich per WhatsApp Kettenbrief möglich? Oder handelt es sich um einen Virus?
Naturvel PTE. LTD.: Gewinnspiel kündigen und Werbeeinwilligung widerrufen
18. April 2020
Sie haben an einem Gewinnspiel der Naturvel PTE. LTD. teilgenommen und bekommen im Anschluss zu viel Werbung per Telefon, Post und E-Mail? Kein Wunder, bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Datensammler. Wir erklären, was das bedeutet und wie Sie kündigen können.
Zoom: Mehrere hunderttausend Log-in Datensätze im Darknet erhältlich
17. April 2020
Die seit der Corona-Pandemie sehr beliebte Plattform für Videochats Zoom sorgt schon wieder für Schlagzeilen. Es geht mal wieder um die Sicherheit. Im Darknet sind nun mehr als 500.000 Datensätze von Zoom-Nutzern aufgetaucht. Woher diese Daten stammen und wie Sie sich schützen können, erfahren Sie in unserem Artikel.
haushaltisdone.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
17. April 2020
Vom Staubsauger bis zur Kaffeemaschine finden Sie auf haushaltisdone.de zahlreiche günstige Angebote. Wir warnen jedoch vor dem Onlineshop, da es hier einige Ungereimtheiten gibt. Ware wird hier mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht geliefert.
elecstore24.de: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht
17. April 2020
Günstige Angebote für Staubsauger, Smartphones, Spiegelreflexlameras oder Kaffeevollautomaten finden Sie in dem Onlineshop elecstore24.de. Wir raten jedoch von einem Einkauf ab, da vermutlich keine Ware geliefert wird.
bellefindy.com: Ist der Mode-Shop mit hohen Rabatten seriös?
17. April 2020
Außergewöhnliche Mode für Damen zu kleinen Preisen finden Sie auf der Webseite bellefindy.com. Fraglich ist, ob Sie mit der gelieferten Ware zufrieden sind, denn es handelt sich um keinen deutschen Onlineshop.
EDEKA: Kunden werden mit Wärmebildkamera auf Fieber gescannt
17. April 2020
Die Corona-Pandemie verlangt derzeit von allen sehr viel Verständnis und Geduld ab. In einem Edeka-Markt müssen Sie sich nun auch noch das Scannen mit einer Wärmebildkamera gefallen lassen. Warum der Inhaber des Marktes auf diese drastische Maßnahme nicht verzichten möchte, haben wir für Sie in Erfahrung gebracht.
kauflusts.de/kauffolgen.de: Sind die Onlineshops seriös? – Erfahrungen
17. April 2020
Vermeintliche Schnäppchen und bis zu 50 Prozent Rabatt bekommen Sie in den Onlineshops kauflusts.de und kauffolgen.de. Doch beide Shops wirken nur gut gemacht. In Wahrheit steckt hinter den Shops ein Firma, die wir bereits kennen. Hier sollten Sie beim Einkauf vorsichtig sein.