![ING Logo](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/05/ING-Logo-300x129.png)
Thema Onlinebanking
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Onlinebanking
![ING Logo](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/05/ING-Logo-300x129.png)
![Deutsche Bank Phishing aktuell](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/02/Deutsche-Bank-Phishing-aktuell--300x128.png)
![Phishing Kreditkarte Geld Bank Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/02/Phishing-Kreditkarte-Geld-Bank-Symbolbild-300x128.jpg)
Advanzia Bank: Aktuelle Spam E-Mails (Update)
17. Juni 2021
![Sparkasse Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/02/Sparkasse-Symbolbild-1-300x128.jpg)
![Phishing Mail Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/02/Phsihing-Mail-Symbolbild-300x128.jpg)
![Commerzbank Haus Logo Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/03/Commerzbank-Haus-Logo-Symbolbild-300x128.jpg)
Commerzbank Phishing: E-Mail „Kundenmitteilung“ ist Betrug (Update)
14. Dezember 2020
![https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/11/Symbolbild-Onlinebanking.jpg](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/11/Symbolbild-Onlinebanking-300x128.jpg)
Onlinebanking: Datenschutz und Sicherheit – Tipps für Neukunden
4. Dezember 2020
![Onlinebanking Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/09/Onlinebanking-Symbolbild-300x128.jpg)
Polizei warnt: Betrug beim Onlinebanking – So schützen Sie sich
25. September 2020
![UBS Bank Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/09/UBS-Bank-Symbolbild-300x127.jpg)
UBS Bank Zürich: Diese E-Mails sind Spam oder Phishing!
23. September 2020
![SMS Schreck Frau](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/08/SMS-Schreck-Frau-300x128.jpg)
Warnung: SMS im Namen der Volksbank ist Phishing
18. September 2020
![ING Logo](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/05/ING-Logo-300x129.png)
Ing-DiBa Spam: „Sie haben eine neue Mitteilung“ ist Phishing (Update)
5. Oktober 2021
Wir warnen vor einer gefährlichen E-Mail im Namen der Direktbank Ing-DiBa. Die Nachricht mit dem Betreff „Sie haben eine neue Mitteilung“ informiert über die angeblich missbräuchliche Verwendung Ihrer Kreditkarte. Doch das ist eine Falle. Die Spam-Mail enthält einen Phishing-Link.
![Deutsche Bank Phishing aktuell](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/02/Deutsche-Bank-Phishing-aktuell--300x128.png)
Deutsche Bank Phishing: E-Mail „Kundenmitteilung“ ist Spam
8. Juli 2021
Wir warnen vor E-Mails im Namen der Deutschen Bank mit dem Betreff „Neuer Hinweis“. Thematisiert werden Sicherheitsprobleme beim Onlinebanking, neue Informationen oder der Coronavirus. Diese Mails stammen nicht von der Bank. Es handelt sich um eine Fälschung. Wir zeigen, wie die Fake-Mails aussehen und erklären, was Sie nicht tun sollten.
![Phishing Kreditkarte Geld Bank Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/02/Phishing-Kreditkarte-Geld-Bank-Symbolbild-300x128.jpg)
Advanzia Bank: Aktuelle Spam E-Mails (Update)
17. Juni 2021
Betrüger versuchen die Kreditkartendaten von Kunden der Advanzia Bank zu stehlen. Dafür erhalten die Kunden eine Phishing-E-Mail im Design der Direktbank. Wir erklären, woran Sie die E-Mail erkennen und wie Sie sich zukünftig schützen können.
![Sparkasse Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/02/Sparkasse-Symbolbild-1-300x128.jpg)
Sparkasse-Phishing: E-Mails „Ihr Online-Banking wurde deaktiviert“ und weitere Bedrohungen (Update)
12. Juni 2021
Derzeit werden wieder massenhaft gefälschte E-Mails im Namen der Sparkasse versendet, um Nutzer des Onlinebankings der Sparkassen in eine Falle zu locken. Damit sollen persönliche Daten wie das Geburtsdatum, die Telefonnummer und die Kreditkartendaten gestohlen werden. Fallen Sie auf die Fälschung nicht herein.
![Phishing Mail Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/02/Phsihing-Mail-Symbolbild-300x128.jpg)
Postbank Spam-Warnung: E-Mail „Postbank: Kontobestätigung erforderlich“ ist Phishing (Update)
2. Februar 2021
Aktuell werden wieder gefälschte E-Mails im Namen der Postbank versendet. Danach sollen Sie angeblich Ihre Daten aktualisieren. Doch wir warnen alle Postbank-Kunden: Klicken Sie die E-Mail nicht an. Kriminelle möchten persönliche Daten stehlen. Aktueller Betreff: Datenüberprüfung Ihres Postbank Kontos.
![Commerzbank Haus Logo Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/03/Commerzbank-Haus-Logo-Symbolbild-300x128.jpg)
Commerzbank Phishing: E-Mail „Kundenmitteilung“ ist Betrug (Update)
14. Dezember 2020
Wir warnen vor einer E-Mail im Namen der Commerzbank mit dem Betreff „Dringende Mitteilung“ oder „Aktualisieren Sie Ihr mobileTan-Verfahren“, nach der Sie angeblich Ihre Daten bestätigen sollen beziehungsweise neue Nachrichten haben. Klicken Sie keine Links an, da es sich hier um eine gefälschte E-Mail handelt. Wir zeigen alle aktuellen Spam-Mails im Namen der Commerzbank.
![https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/11/Symbolbild-Onlinebanking.jpg](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2019/11/Symbolbild-Onlinebanking-300x128.jpg)
Onlinebanking: Datenschutz und Sicherheit – Tipps für Neukunden
4. Dezember 2020
Sie haben bisher noch kein Onlinebanking genutzt und möchten demnächst Überweisungen per Internet durchführen. In diesem Ratgeber klären wir wichtige Fragen rund um das Thema Sicherheit und Datenschutz im Onlinebanking und gehen auf häufige Fragen ein.
![Onlinebanking Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/09/Onlinebanking-Symbolbild-300x128.jpg)
Polizei warnt: Betrug beim Onlinebanking – So schützen Sie sich
25. September 2020
Nutzen Sie für Ihre Bankgeschäfte auch das Onlinebanking? Dann könnten Sie zum Ziel von Kriminellen werden. Diese versuchen mit einer neuen Masche an das Geld der Kunden zu kommen. Damit tricksen Sie das grundsätzlich sichere Onlinebanking aus.
![UBS Bank Symbolbild](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/09/UBS-Bank-Symbolbild-300x127.jpg)
UBS Bank Zürich: Diese E-Mails sind Spam oder Phishing!
23. September 2020
Haben Sie überraschend eine E-Mail im Namen der UBS Group AG erhalten. Dabei könnte es sich um eine Phishing-Mail handeln. Häufig sollen Sie Ihre Daten abgleichen oder es wird die Sperrung Ihres Kontos angedroht. Wir zeigen wie die Fake-Mails aussehen.
![SMS Schreck Frau](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2020/08/SMS-Schreck-Frau-300x128.jpg)
Warnung: SMS im Namen der Volksbank ist Phishing
18. September 2020
Derzeit werden Bankkunden per SMS in die Phishing-Falle gelockt. Die Spam-SMS im Namen der Volksbank informieren über vermeintliche Zahlungen. Warum die Nachricht ein Fake ist und Sie den Link nicht anklicken sollten, erfahren Sie in dieser Warnung.