
Thema Post
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Post


Coronavirus: Paket aus China – besteht Ansteckungsgefahr?
26. Februar 2020

Pakete und Briefe: so kommt Ihre Weihnachtspost pünktlich an
3. Dezember 2019

BKA warnt: Briefe von türkischem Gericht wegen Strafverfahren/Haftbefehl
22. Dezember 2017

Polizeiwarnung: Betrugsmasche mit gefälschten Haftbefehlen
14. September 2017

Leere Briefumschläge aus China – Was soll das?
15. August 2017


Per Kettenbrief Facebook-Richtlinien widersprechen
19. Mai 2017


Betrug durch falsche Paketzusteller – Vorsicht bei Nachnahme-Sendungen
25. November 2016

FedEx, Amazon und Facebook: SMS ist gefährlicher Spam
8. April 2021
Eine SMS im Namen von FedEx, Amazon, DPD oder DHL Express erhalten derzeit viele Verbraucher. Darin geht es um eine Sendung die zugestellt oder an den Absender zurück geschickt werden soll. Auch im Namen von Facebook wir nun eine SMS mit dem Hinweis auf verdächtige Aktivitäten verteilt. Doch der Link führt nicht wie im Text zu lesen zur Paketverfolgung oder zu Facebook. Hinter der SMS steckt ein anderer Grund.

Coronavirus: Paket aus China – besteht Ansteckungsgefahr?
26. Februar 2020
Seit Wochen gibt es kaum ein anderes Thema in den Medien – der Corona-Virus. Viele Verbraucher fragen sich nun auch, ob sie sich anstecken können, wenn sie eine Paket- oder Briefsendung aus China erhalten und öffnen.

Pakete und Briefe: so kommt Ihre Weihnachtspost pünktlich an
3. Dezember 2019
Jedes Jahr die gleiche Frage: Bis wann muss ich eigentlich die Weihnachtspakete und Weihnachtsgrüße per Post abgegeben, damit diese noch pünktlich zu Weihnachten beim Empfänger ankommen? Wir verraten Ihnen, welche Fristen es für Pakete und Briefe bei den verschiedenen Dienstleistern gibt.

BKA warnt: Briefe von türkischem Gericht wegen Strafverfahren/Haftbefehl
22. Dezember 2017
Das Bundeskriminalamt warnt vor Briefen, die derzeit in Deutschland per Post versendet werden. Laut dem BKA stammen diese von einem türkischen Gericht und stellen eine Einladung zu einem Gerichtstermin in Istanbul dar. Im Brief ist in Rundumschlag-Manier von einer Firma Soraplex und Geldwäsche, kinderpornographischen Videos sowie Verbindungen zu Terrororganisationen die Rede. Fallen Sie auf den Betrug nicht herein.

Polizeiwarnung: Betrugsmasche mit gefälschten Haftbefehlen
14. September 2017
Die Polizei Gütersloh warnt vor einer Betrugsmasche mit gefälschten Haftbefehlen. Woran Sie den Betrug erkennen und wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie solch einen Haftbefehl erhalten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Leere Briefumschläge aus China – Was soll das?
15. August 2017
Die Meldung der Verbraucherzentrale mutet sehr kurios an. Da ist die Rede von leeren Briefumschlägen, welche eine Verbraucherin aus dem Ausland erreicht haben. Die Frage dahinter konnte nicht geklärt werden. Was hat es also damit auf sich?

Vorsicht Falle: Beratung von Mike Belschner zu Netnovert ist Datenmissbrauch
20. Juni 2017
Eine Warnung in eigener Sache. Aktuell kursieren Rechnungen und Mahnungen per SMS und E-Mail zu angeblich in Anspruch genommenen Erotikdienstleistungen, bei denen als Kontakt die Rufnummer und Adresse unseres Unternehmens angegeben wurde. Dabei handelt es sich um Datenmissbrauch.

Per Kettenbrief Facebook-Richtlinien widersprechen
19. Mai 2017
Immer wieder kursiert auf Facebook ein Post, in dem Nutzer den Facebook-Richtlinien widersprechen. Was es mit dieser Statusmeldung auf sich hat und ob Sie so wirklich den Richtlinien des Sozialen Netzwerks widersprechen können, erfahren Sie in diesem Artikel.

DHL Phishing: E-Mail „Bestätigen Sie Ihr Konto bei Paket.de“ ist Betrug
15. März 2017
Paket.de wird derzeit als Absender von Phishing-E-Mails missbraucht. Ziel der Betrüger ist es, an die Login-Daten von Kunden des DHL-Services Paket.de zu gelangen. Wie die Spam E-Mail aussieht und wie Sie die gefälschte Webseite erkennen können, lesen Sie in unserer Warnung.

Betrug durch falsche Paketzusteller – Vorsicht bei Nachnahme-Sendungen
25. November 2016
Wachsam müssen Sie sein, wenn Sie freundlicherweise Pakete für Familienmitglieder, Mitbewohner oder Nachbarn annehmen. Ganoven nutzen die Hilfsbereitschaft aus. Wir warnen vor falschen Paketzustellern, die Nachnahme-Sendungen zustellen, die es gar nicht gibt.