
Thema Schadsoftware
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Schadsoftware





Vorsicht Windows/Android-Virus: Rechnung enthält Schadsoftware
2. Oktober 2017

Rechnung/Mahnung von @marketplace.amazon.de ist Spam/Virus
16. September 2017

Neuer DHL-Virus: E-Mail DHL Informationen Details enthält Trojaner
7. September 2017


Viruswarnung: E-Mail im Namen von DHL Packet enthält Trojaner
24. August 2017


dm-drogerie markt: Gefälschte Produkttester-App zockt Smartphone-Kunden ab
9. November 2017
Seit Anfang Oktober 2017 wird eine gefälschte dm-Produkttester-App über die Webseite „dm-produkttester-anmeldung.de“, „dm-produkttest-info.de“ oder „dm-produkttests-info.de“ verteilt. Die angebliche DM-App wird über Kleinanzeigenmärkte, Webseiten und soziale Netzwerke wie Facebook beworben. Fallen Sie auf den Betrug nicht herein. Die App ist nicht von dm und zieht Ihnen heimlich das Geld aus der Tasche beziehungsweise vom Bankkonto. Wir erklären, was es mit der Trojaner-App auf sich hat.

Facebook & WhatsApp: Europa Park verlost 4 kostenlose Fahrscheine – Echt oder Abofalle?
27. Oktober 2017
Eine Nachricht sorgt im Netz auf Facebook und via WhatsApp-Kettenbrief für Aufsehen. Was verlost der Europa-Park? Werden 4 Eintrittskarten für den Vergnügungspark oder 4 Fahrscheine für die Fahrt dorthin verlost. Wir klären das und sagen Ihnen, warum Sie den Kettenbrief unterbrechen sollten.

Vorsicht Virus: Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung enthält Trojaner
12. Oktober 2017
Wir warnen vor einer E-Mail aus Australien mit einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung. Angeblich wurde der Empfänger verklagt und soll jetzt antworten. Doch tatsächlich müssen Sie sich keine Gedanken um eine Abmahnung machen. Gefährlicher ist der Virus im Anhang der E-Mail. Versendet wurde die Spam-Mail nicht von den genannten Absendern Rosemary McCallum oder Allkind Joinery ([email protected]).

Vorsicht Trojaner: Rechnung und DHL-Sendungsbenachrichtigung enthalten Links zu einem Virus
4. Oktober 2017
Aktuell ist eine neue Welle von Spam-Mails unterwegs, die als Rechnung oder DHL -Sendungsbenachrichtigung getarnt ist. Alle in der Mail enthaltenen Links führen zu einer infizierten Seite. Darum dürfen Sie diese Links nicht anklicken. Welcher Schädling verbirgt sich hinter den Links? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Artikel.

Vorsicht Windows/Android-Virus: Rechnung enthält Schadsoftware
2. Oktober 2017
Wir warnen vor einer personalisierten E-Mail mit dem Betreff „Auftragsbestätigung“. Die Spam-Nachricht enthält gleich zwei verschiedene Virusdateien. Gefährdet sind Computer mit Windows und Microsoft Office sowie Android-Smartphones. Klicken Sie die Links in der Virus-Mail nicht an.

Rechnung/Mahnung von @marketplace.amazon.de ist Spam/Virus
16. September 2017
Vorsicht: Aktuell erhalten viele E-Mail-Nutzer eine Rechnung, Mahnung oder Zahlungsaufforderung von einer E-Mail-Adresse mit der Endung @marketplace.amazon.de. Angeblich handelt es sich um einen Zahlungsverzug, weshalb ein Anwalt, eine Rechtsanwaltskanzlei oder die Inkassoabteilung schreibt. Wir erklären, was dahinter steckt.

Neuer DHL-Virus: E-Mail DHL Informationen Details enthält Trojaner
7. September 2017
Im Namen von DHL werden aktuell E-Mails mit Schadsoftware versendet. Wir warnen vor dem Anhang und dem Link in den Spam-Mails. Dieser enthält einen gefährlichen Trojaner. Öffnen Sie den Anhang auf keinen Fall und löschen Sie die E-Mail.

Polizeimeldung: Fenster mit Viruswarnung führt zu gefälschtem Microsoft-Support
6. September 2017
Die Polizeidirektion Hannover warnt in einer Meldung vor falschen Microsoft Popups, welche auf verschiedenen Webseiten aufpoppen. DieseAnzeigen locken Sie erst in eine Falle. Wie Sie sich verhalten sollen, erfahren Sie in diesem Artikel.

Viruswarnung: E-Mail im Namen von DHL Packet enthält Trojaner
24. August 2017
Aktuell werden wieder Spam-Mails mit Schadsoftware im Namen der DHL Paket GmbH versendet. Die bösartigen Mails tauchen regelmäßig auf. Wir erklären, woran Sie die unscheinbare und sehr echt wirkende Nachricht erkennen, und was Sie damit nicht tun dürfen.

WhatsApp Kettenbrief: Eyyy! Schau mal! – Apple iPhone 7 Gewinnspiel
22. August 2017
Auf WhatsApp wird derzeit ein Link zu einem vermeintlichen Gewinnspiel von Apple verbreitet. Angeblich geht es um ein iPhone 7. Dieses haben Sie scheinbar schon sicher. Tatsächlich handelt es sich jedoch um Betrug und Sie werden in eine Falle gelockt. Wir erklären, warum Sie den Link nicht teilen dürfen.