
Thema Spam
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Spam


Trading Maschinen: hoher Verdienst ohne Risiko ist Anlagebetrug
11. September 2020

Payback Phishing: Diese E-Mails sind eine Fälschung (Update)
7. September 2020

PayPal: Unberechtigter Zugriff, Spam und Phishing bei PayPal melden
7. September 2020




Entwarnung: E-Mail mit Inaktivitätswarnung von WEB.de ist echt!
26. August 2020


E-Mail Absender-Adresse fälschen – geht das?
18. August 2020

Erpressung per E-Mail: Auftragsmord und Körperverletzung angedroht
13. September 2020
Aktuell werden E-Mails mit einem Erpressungsversuch versendet, welcher nichts für zartbesaitete Gemüter ist. Denn in der Nachricht wird mit dem Tod, einem Auftragsmord oder Körperverletzung im Namen eines Freundes gedroht. Wie sollen Sie sich verhalten?

Trading Maschinen: hoher Verdienst ohne Risiko ist Anlagebetrug
11. September 2020
Die Webseiten mit sogenanntem Autotrading oder einer Software, die nur Gewinne verspricht, schießen wie Pilze aus dem Boden. Gutgläubige Nutzer glauben den wirklich gut gemachten Versprechungen und tappen damit in die Falle. Bei den meisten Webseiten streichen Sie keine Gewinne ein, sondern verlieren Geld. Das ist in unseren Augen Betrug.

Payback Phishing: Diese E-Mails sind eine Fälschung (Update)
7. September 2020
Ihre Payback-Punkte sind in Gefahr! Betrüger könnten diese in Ihrem Namen einlösen, wenn Sie auf die gefälschten E-Mails im Namen von Payback hereinfallen. Wir erklären, welche E-Mails im Umlauf sind und wie Sie helfen können, den Punkteklau in Zukunft zu minimieren.

PayPal: Unberechtigter Zugriff, Spam und Phishing bei PayPal melden
7. September 2020
Sie haben eine Spam-Nachricht von PayPal bekommen oder möchten eine Phishing-Mail melden? Oder sind Sie auf eine bösartige E-Mail hereingefallen und möchten einen Missbrauch des PayPal-Kontos anzeigen? Wir erklären, wie Sie vorgehen sollten.

Emotet: So gefährlich ist der Trojaner für Ihren Computer und so schützen Sie sich (Video)
5. September 2020
Der Trojaner Emotet versteckt sich in vielen E-Mails. Teilweise scheinen diese von Freunden, Bekannten oder der Familie zu stammen. Und genau diese Nachrichten sind gefährlich für den heimischen PC und ganze Netzwerke. Die Schäden, welche durch den Trojaner verursacht werden, sind hoch – auch in Deutschland. Die Durchschlagswirkung ist aktuell enorm hoch – warnt das BSI.

Heiratsschwindler: Betrüger spielen als Admiral der US-Marine mit Gefühlen ihrer Opfer (Romance Scam)
5. September 2020
Wenn sich Männer oder Frauen per Internet verlieben und einer von beiden anschließend Geld benötigt, ist Vorsicht geboten. Betrüger nutzen zunehmend soziale Netzwerke und Dating Portale, um ihr Gegenüber abzuzocken. Auch der Nachrichtendienst Twitter wird für die Kontaktaufnahme genutzt. In einem Fall aus Frankenthal konnte ein Betrüger 15.000 Euro erbeuten.

Bombendrohung per E-Mail: So sollten Sie sich bei dem Erpressungsversuch verhalten
28. August 2020
Erpressungsversuche per E-Mail sind leider keine Seltenheit mehr. Immer öfter werden dubiose E-Mails versendet, nach denen der Empfänger via Bitcoin Geld einzahlen sollen. Seit einiger Zeit soll sogar eine Bombendrohung für zahlungswillige Opfer sorgen. Betroffen sind Unternehmen und Institutionen, die oft aus Angst die geforderten Bitcoin bezahlen.

Entwarnung: E-Mail mit Inaktivitätswarnung von WEB.de ist echt!
26. August 2020
Eine unerwartete Nachricht von Ihrem E-Mail Anbieter WEB.de mit dem ungewöhnlichem Betreff „Inaktivitätswarnung: WEB.DE Postfach-Inhalt wird demnächst gelöscht“ und „Erinnerung: WEB.DE Postfach-Inhalt wird in Kürze gelöscht“ wird Sie aufhorchen lassen. Spam oder doch echt? Wir erklären Ihnen, woran Sie die echte Nachricht erkennen können.

E-Mail Amazon: Rechnung / Auftragsbestätigung /Bestellbestätigung mit PDF-Datei ist Phishing
25. August 2020
Wir warnen vor diversen E-Mails im Namen von Amazon. Angeblich erhalten Sie eine Quittung, Bestellbestätigung oder Rechnung für den Kauf eines Produkts bei Amazon. Im Betreff lesen Sie beispielsweise „Kauf für „Google Play Giftcard“ wurde gesendet! “ oder „Vielen Dank für den Einkauf „. Tatsächlich handelt es sich um eine gemeine Phishing-Attacke. Klicken Sie keine Links an.

E-Mail Absender-Adresse fälschen – geht das?
18. August 2020
Senden Sie eine E-Mail, weiß der Empfänger, dass diese Nachricht von Ihnen ist. Aber wie tarnen die Versender von Spam E-Mails ihre Identität. Kann eine Absenderadresse manipuliert oder anonymisiert werden? Und wie versenden Sie eine Scherz-Mail mit gefälschtem Absender? Diese und weitere Fragen beantworten wir in unserem Artikel.