
Thema Spam
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Spam


E-Mail mit 521.790,00 Euro Gewinnsumme ist Fake
28. Februar 2019


Warnung: Neue GMX SMS zum Prüfungsprozess ist auch Phishing (Update)
11. Februar 2019



LinkedIn: Vorsicht Phishing – E-Mail „Warnung“
30. Januar 2019

Vodafone: E-Mail mit Rechnung enthält Trojaner (Schadsoftware)
29. Januar 2019



Viruswarnung: Telekom E-Mail mit Betreff „Ihre Telekom Festnetz-Rechnung Februar 2019“ ist Spam
28. Februar 2019
Seit Februar 2018 tauchen massenhaft gefälschte Telekom-Rechnungen per E-Mail auf. Diese enthalten einen Virus. Angeblich erhalten Sie Ihre Festnetzrechnung oder Mobilfunk-Rechnung von der Telekom. Doch wer den Anhang öffnet oder den Link anklickt, holt sich einen gefährlichen Virus auf den Computer. Wir erklären, wie die gefälschte Rechnung im Namen der Telekom aussieht und woran Sie echte Telekom-Benachrichtigungen erkennen.

E-Mail mit 521.790,00 Euro Gewinnsumme ist Fake
28. Februar 2019
Eine E-Mail mit dem Betreff „übertragen“ beziehungsweise „überwiesen“ verspricht Ihnen eine Gewinnsumme in Höhe von 521.790,00 Euro. Angeblich haben Sie an Gewinnspielen des Samsung multinationalen Mischkonzerns teilgenommen. Sie sollen auf die Nachricht antworten, damit Sie das Geld erhalten. Doch Vorsicht! Das ist eine Falle.

Pornhub.com/Mindgeek GmbH: E-Mail von Rechtsanwälten mit Zahlungsaufforderung – 2. Mahnung – Echt oder Fake?
25. Februar 2019
Neue Abmahnwelle: Aktuell werden massenhaft Mahnungen im Namen von Rechtsanwälten versendet, die angeblich die Mindgeek GmbH bezüglich des Onlineportals pornhub.com vertreten. Sie sollen das Angebot genutzt haben und nun eine Rechnung inklusive Anwaltsgebühren bezahlen? Doch ist die Abmahnung echt und müssen Sie wirklich zahlen?

Warnung: Neue GMX SMS zum Prüfungsprozess ist auch Phishing (Update)
11. Februar 2019
Weiterhin versenden Betrüger Tausende SMS im Namen von GMX an Mobiltelefone. Es handelt sich um Phishing-SMS. In den Spam-Nachrichten ist ein Link enthalten, der scheinbar zu GMX führt. Doch das ist eine Täuschung. Tatsächlich führt der Link auf eine gefälschte Webseite.

Fidor Bank: Vorsicht Phishing bei E-Mail „Ihr Fidor-Kundenkonto wurde vorrübergehend begrenzt“
8. Februar 2019
Wir warnen vor Spam-Mails im Namen der Fidor Bank mit dem Betreff „Wichtig: Neue Sicherheitsvorkehrungen“ oder „Ihr Fidor-Kundenkonto wurde vorrübergehend begrenzt“. Angeblich sollen Sie Ihre Kundendaten bestätigen, um das Onlinebanking weiter nutzen zu können. Tatsächlich werden jedoch Ihre Daten gestohlen.

T-Online: E-Mail „Aktualisieren Sie Ihr E-Mail-Konto“ ist Phishing
5. Februar 2019
Ihre E-Mail-Adresse bei T-Online soll gelöscht oder Ihr T-Online-Konto gesperrt werden? Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen der Deutschen Telekom AG. Die Nachrichten sind teils im Telekom-Design gestaltet und könnten bei einigen Nutzern zu einem Klick führen. Schließlich wird der E-Mail-Kunde informiert, dass sein E-Mail-Postfach gelöscht wird oder der Zugang gesperrt ist.

LinkedIn: Vorsicht Phishing – E-Mail „Warnung“
30. Januar 2019
E-Mails von LinkedIn sind bei vielen E-Mail-Nutzern keine Seltenheit. Schließlich kommen die Kontaktanfragen regelmäßig. Doch nicht jede E-Mail stammt wirklich von dem sozialen Netzwerk. In dieser Übersicht zeigen wir, welche Spam-Mails im Namen von LinkedIn versendet werden.

Vodafone: E-Mail mit Rechnung enthält Trojaner (Schadsoftware)
29. Januar 2019
Massenhaft werden aktuell gefälschte E-Mails im Namen von Vodafone versendet. Angeblich haben diese eine Rechnung im Anhang. Doch Vorsicht. In dem Anhang verbirgt sich der gefährliche Emotet-Trojaner. Sofort die E-Mail löschen! Nichts anklicken!

Viruswarnung: Dubiose Rechnungen per E-Mail entpuppen sich als Schadsoftware
24. Januar 2019
Haben Sie auch überraschend eine Rechnung eines Unternehmens bekommen? Angeblich versendet die Buchhaltung der Firma oder Kanzlei die Rechnung erneut. Hinter dem Link zum Download der Rechnung verbirgt sich eine DOC-Datei mit einem Virus. Klicken Sie den Link nicht an.

Stiftung Warentest irrt: Hacker haben es auf Einzelpersonen abgesehen
23. Januar 2019
Die Stiftung Warentest befasst sich nicht nur mit der Sicherheit von Produkten aus den Kaufhausregalen. Auch die Datensicherheit ist ein interessantes Thema für die Verbraucherschutzorganisation. Doch leider liegen die Autoren im Special „Datenklau: Zehn Tipps gegen Hacks und Lecks“ nicht ganz richtig. Bei welchen Aussagen wir anderer Meinung sind, erfahren Sie in unserem Artikel.