
Thema T-Online
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema T-Online

Deutsche Telekom: E-Mail „Ihr Konto wurde vorübergehend gesperrt…“ ist Phishing (Update)
25. März 2021
Eine E-Mail im Namen der Telekom Deutschland GmbH informiert über eine Sperrung der E-Mail-Adresse, Sicherheitsmaßnahmen, Updates oder Probleme mit Ihrem Router. Wir warnen vor einem Klick auf den Link in der Spam-Mail oder auf die angehängte PDF-Datei. Es handelt sich um Phishing. Diese und weitere gefährliche Nachrichten im Namen der Telekom finden Sie in dieser Warnung.

E-Mails im Namen von T-Online/Deutsche Telekom führen in Abofalle
2. Februar 2021
Aktuell befinden sich in vielen Postfächern E-Mails im Namen von T-Online. Versprochen wird darin ein Apple iPhone oder ein Samsung Smartphone als Geschenk für Treuepunkte oder die Teilnahme an der Kundenumfrage 2020. Doch die E-Mail stammt weder von der Deutschen Telekom, noch bekommen Sie etwas geschenkt. Im Gegenteil: Sie werden abgezockt.

Telekom Sicherheitsteam: E-Mail „Ihre Daten wurden gestohlen…“ Echt oder Fälschung
5. Juni 2020
Eine E-Mail von T-Online mit dem Betreff „Ihre Daten wurden gestohlen und sind im Internet einsehbar“ oder „Unbefugter Zugriff auf Ihr Kundencenter – Bitte erneuern Sie Ihr Passwort“, sorgt seit längerer Zeit für Misstrauen und gleichzeitig für Besorgnis. Ob es sich um eine echte E-Mail handelt oder hier ein neuer Phishingversuch gestartet wird, erfahren Sie bei uns.

T-Online: E-Mail „Aktualisieren Sie Ihr E-Mail-Konto“ ist Phishing
5. Februar 2019
Ihre E-Mail-Adresse bei T-Online soll gelöscht oder Ihr T-Online-Konto gesperrt werden? Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen der Deutschen Telekom AG. Die Nachrichten sind teils im Telekom-Design gestaltet und könnten bei einigen Nutzern zu einem Klick führen. Schließlich wird der E-Mail-Kunde informiert, dass sein E-Mail-Postfach gelöscht wird oder der Zugang gesperrt ist.

T-Online: Posteingang Upgrade-Anfrage ist Phishing
7. Oktober 2016
Eine gefälschte Nachricht im Namen von T-Online verunsichert derzeit viele Telekom-Kunden. Die E-Mail informiert den Nutzer über ein unsicheres Postfach und bittet um ein Update. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum Sie den Link nicht anklicken dürfen.