
Thema USB-Ladestecker
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema USB-Ladestecker


Rückruf: TEDi ruft USB-Ladestecker zurück
29. November 2016

Rückruf USB-Netzteile: Stromschlag-Gefahr bei USB-Ladesteckern von Peter Jäckel
17. Februar 2017
Nutzen Sie ein USB-Netzteil von Peter Jäckel Kommunikationssysteme GmbH? Der Zubehör-Hersteller ruft jetzt einige USB-Netzteile zurück, weil von den Produkten eine Gefahr ausgeht. Wir erklären, wie Sie die USB-Ladestecker zurückgeben und was an dem Elektrozubehör nicht stimmt.

Rückruf: TEDi ruft USB-Ladestecker zurück
29. November 2016
Die von dem niederländischen Unternehmen EDCO Eindhoven B. V. hergestellten USB-Ladestecker werden aktuell beim Sonderpostenmarkt TEDi zurückgerufen. Warum Sie die Ladestecker nicht mehr verwenden sollten und was Sie damit tun sollen, erfahren Sie in unserem Artikel.