
Thema Webseite
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Webseite

Dropbox Fake oder echt? E-Mail: Aktualisierung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen …
21. August 2019
Haben Sie vollkommen unerwartet eine E-Mail von Dropbox bekommen, in der es um neue AGB und die Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie geht? Wir erklären, was es mit der Nachricht von Dropbox <[email protected]> mit dem langen Betreff „Aktualisierung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie“ auf sich hat.

Mastercard: Riesiges Datenleck – 90.000 Daten im Netz aufgetaucht
20. August 2019
Laut Medienberichten wurde der Kreditkartenanbieter Mastercard auf ein Datenleck aufmerksam gemacht. Demnach kursiert eine Liste mit knapp 90.000 Daten im Internet. Diese Liste soll von dem Mastercard-Bonusprogramm Priceless Specials stammen.

Umsatzsteuernummer/Mehrwertsteuer-Nummer prüfen: So geht’s kostenlos im Internet
20. August 2019
Sie möchten wissen, ob die USt-ID im Impressum einer Webseite gültig ist? Häufig ist diese zwar angegeben, aber überhaupt nicht gültig. Das kann ein erstes Zeichen für Betrug oder einen unseriösen Onlinehändler sein. Wir erklären, wie Sie die Mehrwertsteuer-Nummer online überprüfen können.

Amazon: Gibt es das Samsung Galaxy S9 wirklich für 3 Euro oder ist das Fake?
12. August 2019
Gibt es das Samsung Galaxy S9 bei Amazon für 3 Euro? Haben Sie auch eine E-Mail von Amazon mit dem Betreff „Wohin sollen wir Ihr neues Smartphone versenden?“ bekommen? Wir erklären, warum Sie dieses Schnäppchen nicht kaufen sollten.

Vorsicht Abofalle: E-Mail „An welche Anschrift können wir Ihren SAMSUNG Qled TV senden ?“
9. August 2019
Eine E-Mail mit dem Betreff „An welche Anschrift können wir Ihren SAMSUNG Qled TV senden ?“ verspricht einen nagelneuen Fernseher von Samsung. Angeblich müssen Sie nur noch die Versandkosten in Höhe von 8,99 Euro bezahlen. Doch der koreanische Elektronikkonzern hat diese Nachrichten nicht verschickt. Und es kommt noch schlimmer. Wer darauf hereinfällt, bekommt keinen SAMSUNG Qled TV, wird dafür aber sehr viel Geld los.

PayPal-Mail mit Berichts-ID : …. – Ihr Konto wurde am 7. August 2019 begrenzt ! ist Phishing (Video)
8. August 2019
Eine aktuelle E-Mail im Namen von PayPal verwirrt die Nutzer. Die Nachricht mit dem Betreff „Berichts-ID : 80834 – Ihr Konto wurde am 7. August 2019 begrenzt !“ führt Sie am Ende auf eine gefälschte Seite, auf der Ihre Login-Daten abgefangen werden sollen.

deutsche-bahn.ag: Gefälschte Webseite ist nicht von der Deutschen Bahn AG
7. August 2019
Hat die Deutsche Bahn unter der Adresse deutsche-bahn.ag eine neue Webseite? Oder handelt es sich hier um eine gut gemachte Fake-Seite. Wir erklären, was es mit der Website deutsche-bahn.ag auf sich hat und wer diese ins Netz gestellt hat.

Happy Birthday World Wide Web
6. August 2019
Am 6. August 1991 wurde das World Wide Web veröffentlicht. Daran ist der britische Physiker und Informatiker Sir Timothy John Berners-Lee nicht ganz unschuldig. Allerdings konnte er damals nicht ahnen, wie sich das www entwickelt und zu was es alles genutzt wird.

lakally.com: Top-Damenmode zum Sparpreis oder Flop – Ihre Erfahrungen
5. August 2019
Lakally schaltet Werbung über Google und in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Im Mittelpunkt stehen die niedrigen Preise des Onlineshops für Damenmode. Doch wie seriös ist der Webshop und welche Erfahrungen machen die Nutzer? Wir haben uns die Fakten einmal näher angesehen.

Vorsicht Falle: E-Mail von lidl-de „du-hast-gewonnen !!“ 500 Euro Gutschein
5. August 2019
Erneute Warnung: Wieder wird eine E-Mail im Namen des Lebensmitteldiscounters Lidl massenhaft versendet. Angeblich haben Sie gewonnen. Doch wer an dieser Aktion teilnimmt, wird zu einem Gewinnspiel eines Datensammlers geleitet. Wieder geht es nur um Ihre Daten. Wir erklären, woran Sie die Fälschung erkennen.