![iPhone iOS 11 Personalisierte und ortsabhängige Werbung deaktivieren](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/01/iPhone-iOS-11-Personalisierte-und-ortsabhaengige-Werbung-deaktivieren-300x128.png)
Thema Werbung
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Werbung
![iPhone iOS 11 Personalisierte und ortsabhängige Werbung deaktivieren](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/01/iPhone-iOS-11-Personalisierte-und-ortsabhaengige-Werbung-deaktivieren-300x128.png)
![Kettenbrief Zara Gutschein WhatsApp](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/11/Kettenbrief-Zara-Gutschein-WhatsApp-300x128.jpg)
![SMS Spam Finanzielle Mittel](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/SMS-Spam-Finanzielle-Mittel-300x128.png)
Unseriöse SMS: Ich konnte es erst auch nicht glauben … – Spam
15. Januar 2018
![Kettenbrief WhatsApp real,- Gutschein](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/12/Kettenbrief-WhatsApp-real-Gutschein-300x128.jpg)
WhatsApp Kettenbrief mit 200 Euro real,- Gutschein – Real oder Fake?
20. Dezember 2017
![Symbolbild Gewinnspiel](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Symbolbild-Gewinnspiel-300x128.jpg)
![Kettenbrief WhatsApp H&M Gutschein 250 Euro2](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/11/Kettenbrief-WhatsApp-HM-Gutschein-250-Euro_logo-300x128.png)
![Kettenbrief WhatsApp Netto Gutschein 250 Euro](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/12/Kettenbrief-WhatsApp-Netto-Gutschein-250-Euro-logo-300x128.jpg)
![](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/GMX-Logo-300x128.png)
![2017-08-13 Spam-Fenster Pop-up Google Gewinnspiel Fake](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/07/2017-08-13-Spam-Fenster-Pop-up-Google-Gewinnspiel-Fake-300x128.png)
![Gewinnspiele Markt-Veranstalter in der Kritik](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Gewinnspiele-Markt-Veranstalter-in-der-Kritik-300x128.jpg)
![iPhone iOS 11 Personalisierte und ortsabhängige Werbung deaktivieren](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2018/01/iPhone-iOS-11-Personalisierte-und-ortsabhaengige-Werbung-deaktivieren-300x128.png)
iPhone & iPad: Personalisierte und ortsabhängige Werbung deaktivieren – so geht’s
25. Januar 2018
Auch auf dem iPhone oder iPad bekommen Sie Werbeanzeigen in Apps präsentiert. Häufig passen diese sogar noch zu Ihren Interessen, sodass sich Nutzer beobachtet vorkommen. Doch mit Spionage hat das nichts zutun. Sie können die zielgerichtete Werbung deaktivieren.
![Kettenbrief Zara Gutschein WhatsApp](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/11/Kettenbrief-Zara-Gutschein-WhatsApp-300x128.jpg)
WhatsApp und Facebook Kettenbrief: Verschenkt Zara wegen 42-jährigen Jubiläum Einkaufsgutscheine im Wert von 250 €?
15. Januar 2018
Nach H&M, Lidl und Rewe feiert nun wohl auch die Modekette Zara ein Jubiläum. Das angeblich 42-jährige sorgt dafür, dass Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet werden, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für Zara versprechen. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem Textilunternehmen?
![SMS Spam Finanzielle Mittel](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/05/SMS-Spam-Finanzielle-Mittel-300x128.png)
Unseriöse SMS: Ich konnte es erst auch nicht glauben … – Spam
15. Januar 2018
Handybesitzer bekommen immer wieder SMS von dubiosen Geschäftemachern zugesendet, die einen Link enthalten. Mal geht es um Kreditversprechen, mal um Jobangebote oder gar um belanglose Themen wie gelesene Artikel. Und dann kommt auch heute noch Werbung per SMS auf das Smartphone. Wir erklären, was es mit dieser SMS auf sich hat und wie Sie sich gegen unverlangt erhaltene Kurznachrichten zur Wehr setzen.
![Kettenbrief WhatsApp real,- Gutschein](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/12/Kettenbrief-WhatsApp-real-Gutschein-300x128.jpg)
WhatsApp Kettenbrief mit 200 Euro real,- Gutschein – Real oder Fake?
20. Dezember 2017
Jetzt feiert auch noch real,- sein 25-jähriges Jubiläum und vergibt angeblich 200€ Geschenkkarten kostenlos. Doch kann das wirklich sein, dass Sie mit dem Beantworten von ein paar Fragen einen solch wertintensiven Gutschein bekommen? Ob der real,- Gutschein wirklich real ist? Dieser Frage sind wir nachgegangen.
![Symbolbild Gewinnspiel](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/Symbolbild-Gewinnspiel-300x128.jpg)
Achtung: E-Mail „Sie haben eine DM-drogerie Überraschung verdient.“ ist Gewinnspiel von Datensammlern
20. Dezember 2017
Haben Sie auch eine E-Mail-Werbung für einen 200 Euro Gutschein für Rossmann, dm oder den Drogeriemarkt Müller bekommen? Auf den ersten Blick scheint diese Nachricht ein Gewinnspiel der Drogerieketten zu sein. Doch bei einer Teilnahme an der Aktion müssen Sie mit viel Werbung rechnen. Wir verraten, wer hinter dem Gewinnspiel steckt.
![Kettenbrief WhatsApp H&M Gutschein 250 Euro2](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/11/Kettenbrief-WhatsApp-HM-Gutschein-250-Euro_logo-300x128.png)
WhatsApp und Facebook Kettenbrief: Verschenkt H&M wegen 70-jährigen Jubiläum Geschenkkarten im Wert von 250 €?
17. Dezember 2017
Jetzt feiert die Modekette H&M angeblich sein 70-jähriges Jubiläum. Deshalb werden Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für H&M versprechen. Dafür sollen Sie nur ein paar Fragen beantworten, die Aktion mit Ihren Freunden teilen und Ihre Daten eingeben. Doch Vorsicht. Stammt die Aktion wirklich von dem schwedischen Textilhandelsunternehmen?
![Kettenbrief WhatsApp Netto Gutschein 250 Euro](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/12/Kettenbrief-WhatsApp-Netto-Gutschein-250-Euro-logo-300x128.jpg)
WhatsApp: Netto vergibt Einkaufsgeschenkkarten im Wert von jeweils 250€ – Richtig oder falsch?
16. Dezember 2017
Nach H&M, Rewe, Aldi und Lidl feiert nun angeblich auch Netto einen Jahrestag. In diesem Fall das 33-jährige Jubiläum und vergibt Einkaufsgutscheine im Wert von jeweils 250 Euro. Deshalb werden Nachrichten per Facebook und WhatsApp versendet, die einen 250 Euro Einkaufsgutschein für Netto versprechen. Vorsicht. Diese Aktion stammt definitiv nicht von dem Lebensmitteldiscounter Netto.
![](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/02/GMX-Logo-300x128.png)
GMX & web.de: Werbung führt zu 3 Vertragsabschlüssen – So kündigen Sie die Verträge
7. Dezember 2017
Wie das Portal marktwaechter.de mitteilt, sind Verbraucherbeschwerden eingegangen, wonach bei den Mail-Anbietern GMX und web.de irreführende Werbung geschaltet ist. Mit einem Klick werden dort drei verschiedene Verträge abgeschlossen. Wir erklären, worum es geht und wie sie die Verträge widerrufen bzw. kündigen können.
![2017-08-13 Spam-Fenster Pop-up Google Gewinnspiel Fake](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2017/07/2017-08-13-Spam-Fenster-Pop-up-Google-Gewinnspiel-Fake-300x128.png)
Gewinnspiel im Browser: Pop-up-Fenster „Google belohnt Ihre Mitgliedschaft“ öffnet sich ohne Zustimmung (Update)
13. November 2017
Aktuell melden sich immer mehr Nutzer, bei denen im Browser ein Fenster (ein sogenanntes Pop-up) ohne Zustimmung geöffnet wird. Mitgeteilt wird, dass Sie angeblich gewonnen haben. Teilweise geht es jedoch auch um vermeintliche Umfragen zur Kundenzufriedenheit. Bei diesen Aktionen werden die großen Markennamen wie Microsoft, Deutsche Telekom AG, Apple, O2 Germany oder Google missbräuchlich verwendet. Wir verraten, was es mit den Aktions-Fenstern auf sich hat und wie Sie das Problem lösen können.
![Gewinnspiele Markt-Veranstalter in der Kritik](https://www.verbraucherschutz.com/wp-content/uploads/2016/11/Gewinnspiele-Markt-Veranstalter-in-der-Kritik-300x128.jpg)
Tester für ein komplettes Topf und Pfannen Set von WMF gesucht – Vorsicht Datensammler
12. November 2017
Aktuell bekommen wir Anfragen zu einem Gewinnspiel, bei dem Sie sich vermeintlich als Tester für ein komplettes Topf und Pfannen Set von WMF im Wert von 749.99 Euro inklusive einem Kochbuch von Alfons Schubeck bewerben können. Doch das renommierte Markenunternehmen und der Sternekoch Schubeck haben mit dieser Aktion nichts zu tun. Wir klären auf, wer hinter dem Gewinnspiel steckt und worauf Sie achten sollten.