Thema Werbung
Bitte unterstützen Sie uns
Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Unsere Beiträge zum Thema Werbung
Gewinnspiel Fälschung: E-Mail mit 500 € Penny Geschenkkarte
29. September 2019
500 Euro Ryanair Gutschein ist Gewinnspiel von Datensammler
2. September 2019
E-Scooter: Darf der Roller mit in Bus und Bahn?
16. August 2019
Falsche FaceApp bringt Werbung auf das Smartphone
24. Juli 2019
Burda Direct GmbH: Werbeeinwilligung kündigen – so gehts!
4. Oktober 2019
Sie möchten die Teilnahme an einem Gewinnspiel der Burda Direct GmbH rückgängig machen? Kein Problem. Bei der Teilnahme an Gewinnspielen der Burda Direct GmbH geben Sie neben Ihren persönlichen Daten oft auch das Einverständnis zur weiteren Verwendung Ihrer Angaben. Diese werden dann an Werbefirmen weiterverkauft. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Werbeeinverständnis bei der Burda Direct GmbH widerrufen können.
Gewinnspiel Fälschung: E-Mail mit 500 € Penny Geschenkkarte
29. September 2019
Aktuell befindet sich in vielen E-Mail-Postfächern eine Nachricht mit einem Gutschein im Wert von 500 Euro für den Discounter Penny. Optisch erweckt die Nachricht den Eindruck, dass diese von Penny stammt. Wir erklären, ob Sie den Gutschein wirklich bekommen beziehungsweise was es damit auf sich hat.
Aldaniti International Network LTD Gewinnspiele: Werbeeinwilligung kündigen – so geht’s
10. September 2019
Wenn Sie bei einem Gewinnspiel der Aldaniti International Network LTD. im Internet mitmachen, erteilen Sie dem Unternehmen eine Werbeeinwilligung und damit das Einverständnis, Ihre Daten weiterverarbeiten und an Dritte weitergeben zu dürfen. Dieses Einverständnis können Sie bei Bedarf widerrufen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktioniert.
Gefälschte DHL-Mail „Ihre Sendung #DH2656172213ist abholbereit ! 8/28/2019“ zu Samsung Galaxy S10 führt in Abofalle
3. September 2019
Eine E-Mail mit dem Betreff „Ihr Paket ist in Vorbereitung für die Lieferung – #DH2656172213“ oder „Ihre Sendung #DH2656172213ist abholbereit !“ wird im Namen von DHL versendet. Angeblich müssen Sie nur an einer kleinen Umfrage teilnehmen und können sich ein Galaxy S10 als Überraschung senden lassen. Doch Vorsicht. Die gefälschte Nachricht führt direkt in eine Abofalle.
500 Euro Ryanair Gutschein ist Gewinnspiel von Datensammler
2. September 2019
Eine E-Mail im Postfach vieler Nutzer verspricht, dass Sie ein möglicher Gewinner eines 500 Euro Ryanair-Gutscheins sind. Doch um den Gutschein zu bekommen, müssen Sie sich erst für das Gewinnspiel registrieren. Zudem handelt es sich bei der aktuellen Spam-Mail mit dem Betreff „Ihr persönlicher PIN-Code:“ um eine E-Mail mit einem gefälschtem Absender. Was das für Folgen hat, lesen Sie im Artikel.
E-Scooter: Darf der Roller mit in Bus und Bahn?
16. August 2019
E-Scooter sind eine beliebte Alternative zu den Nahverkehrsmitteln. Doch was ist, wenn Sie eine größere Strecke überwinden und dabei Bus oder Bahn benutzen möchten? Dürfen Sie den E-Scooter im Zug oder Bus mitnehmen und kostet das extra? Diesen Fragen sind wir einmal auf den Grund gegangen.
lakally.com: Top-Damenmode zum Sparpreis oder Flop – Ihre Erfahrungen
5. August 2019
Lakally schaltet Werbung über Google und in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Im Mittelpunkt stehen die niedrigen Preise des Onlineshops für Damenmode. Doch wie seriös ist der Webshop und welche Erfahrungen machen die Nutzer? Wir haben uns die Fakten einmal näher angesehen.
Falsche FaceApp bringt Werbung auf das Smartphone
24. Juli 2019
Die FaceApp ist derzeit sehr beliebt und das nutzen zwielichtige Personen aus. Es gibt eine falsche FaceApp, welche nur aus unsicheren Quellen geladen werden kann. Doch tun Sie dies, holen Sie sich Werbung auf das Smartphone. Das Adware-Modul wird Sie anschließend ziemlich nerven.
Vorsicht Datensammler: Irreführende E-Mail Produkttester gesucht! Nivea Produkt-Set gratis testen!
17. Juli 2019
Nicht zum ersten Mal wird die Marke Nivea von Datensammlern genutzt, um E-Mail-Verteilerlisten mit den Daten von Verbrauchern zu bereichern. Bei dem Betreff „Produkttester gesucht! Nivea Produkt-Set gratis testen!“ werden viele Empfänger nicht an ein Gewinnspiel denken.
Gewinnspiel: E-Mail mit 500€ Einkaufsgutschein für H&M, C&A oder Primark ist Spam
10. Juli 2019
Aktuell bekommen wir wieder Anfragen zu einem Gewinnspiel, bei dem Sie einen Einkaufsgutschein in Höhe von 500 Euro für Primark, H&M oder C&A gewinnen können. Doch die renommierten Markenunternehmen haben mit dieser Aktion nichts zu tun. Wir klären auf, wer hinter dem Gewinnspiel steckt und worauf Sie achten sollten.