Ich habe bereits viele Stunden in der Angelegenheit investiert und die Nase mehr als voll. Nichtmal meine Kreditkartenverbindung ließ sich rauslöschen. Keine Ansprechpartner, jede Kontaktaufnahme erfolgt wieder bei Null, so dass alles erneut erklärt werden muss.
In der Konsequenz wusste ich mir nicht anders zu helfen, als meine Konten für Amerika und Japan komplett dicht zu machen. Da auch das ja nicht davor schützt, dass vielleicht Amazon Nordpol oder Amazon Nil-Delta in den Folgemonaten ungefragt abbuchen, habe ich die Kreditkarte vernichten lassen.
Unglaublich, aber es scheint nicht möglich zu sein, dieser kriminellen Krake anders zu entkommen. Nun, das ist jedenfalls ein Paradebeispiel dafür, warum weltumspannende Großkonzerne kritisch zu sehen sind. Wer nicht Unsummen für Anwaltskanzleien liegen hat, steht schnell alleine und hilflos da.
Genau so ging es mir auch. Man wird überhaupt nicht verstanden und es ist nicht wahr was man erzählt. Es wird zugesagt das das Geld erstattet wird und es passiert nichts. Können kaum deutsch und machen einen…macht kein gutes Aushängeschild
]]>Mittlerweile als ururalter Amazonkunde muss ich sagen, dass das nicht meinen Ansprüchen genügt. Sukzessiv werde ich mich nun von Amazon verabschieden und ….
es wird Amazon nicht interessieren, weil nur die Masse zählt und nicht der einzelne Kunde.
Ich habe genau das gleiche erlebt.
Bin seit 2017 bei amazon. Ich habe ganz normale waren gekauft von AVM Hazet u.s.w Händler war direkt amazon. Meine Bewertungen wurden gelöscht, vorwurf “ ich würde die Comiunity Richtlinien. Nicht einhalten“
Mittlerweile habe ich mein Konto bei amazon gelöscht, ich möchte auch nicht mehr dazu beitragen das Deutsche Ladengeschäfte schließen und Geld steuerfrei nach USA abwandert.