Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



fotofalke.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Unsere Leser haben uns auf den Webshop fotofalke.com aufmerksam gemacht. Und tatsächlich gibt es bei dem Online-Händler einige Unstimmigkeiten. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel welche das sind und interessieren uns außerdem für Ihre Erfahrungen.

Die Aufmachung von fotofalke.com erinnert uns an andere, bereits auf Onlinewarnungen.de erwähnte, Onlineshops. Erst kürzlich berichteten wir über kameraklaus.com, der eine ähnliche Auswahl an Fotozubehör anbietet. Die Webseite von fotofalke.com macht ebenfalls einen guten Eindruck. Unzählige Produkte zum Thema Fotografie werden dort angeboten und das zu unschlagbar günstigen Preisen.

Was auf den ersten Blick nach Schnäppchen aussieht, könnte sich nach Überweisung per Vorkasse als Problem herausstellen. Ob fotofalke.com tatsächlich liefert oder die Ware schuldig bleibt, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Dafür benötigen wir die Hilfe unserer Leser. Bitte teilen Sie uns über die Kommentare unter dem Artikel Ihre Erfahrungen mit fotofalke.com mit. Sie helfen damit anderen Lesern bei der Beurteilung des Onlineshops.

Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:

Welche Unstimmigkeiten gibt es bei fotofalke.com?

Schnäppchenjäger lassen sich oft von der Optik und von einem sehr guten Preis beeindrucken. Wir schauen dagegen eher hinter die Kulissen und prüfen, was hier nicht stimmen könnte. Oft sind gerade die kleinen Anzeichen entscheidend, die bei der Schnäppchenjagd übersehen werden. Die nachfolgenden Punkte sind uns aufgefallen:

Diese Probleme gibt es auf fotofalke.com
  • Es ist kein korrekter Inhaber des Unternehmens angegeben. Dafür sind mehrere Vertretungsberechtigte genannt. 
  • Die angegebene Umsatzsteuer-ID ist ungültig.
  • Serverstandort ist in den Niederlanden. Üblicherweise haben deutsche Firmen ihre Server im Inland.
  • Auf der gesamten Webseite gibt es keine Telefonnummer für Rückfragen.
  • Kein Gütesiegel oder Käuferschutzsiegel vorhanden.
  • Bezahlung für Erstkunden nur per Vorkasse möglich.
  • Die Links zu sozialen Netzwerken führen nicht zur jeweiligen Seite des Unternehmens.

Einige der Punkte führen zu dem Verdacht, dass es sich bei fotofalke.com um einen Fakeshop handeln könnte. Ein großes Risiko besteht immer, wenn Sie finanziell in Vorleistung gehen. Möglicherweise ist das Geld dann einfach weg und die bestellte Ware wird nie geliefert.

Generell raten wir, dass Sie sich nicht von günstigen Angeboten blenden lassen und genauer hinsehen. Überlegen Sie genau, ob der günstige Preis das doch recht hohe Risiko der Vorkasse rechtfertigt. Zudem lohnt sich bei neuen und unbekannten Onlineshops immer eine Recherche in unserer Fakeshop-Liste oder eine Suche im Internet.

Update 11.07.2017 Einer unserer Leser hat uns heute mitgeteilt, dass die Firma Fotofalke GbR an der angegebenen Adresse Mühlenweg 43 in 17489 Greifswald nicht zu finden ist.

Sie haben auch einen verdächtigen Onlineshop gesehen?

Falls Sie auf einen mysteriösen Onlineshop gestoßen sind, können Sie uns gerne eine Nachricht an [email protected] senden. Wir sehen uns die Webseite an und verfassen bei Bedarf eine Warnung!

Nützliche Links zu diesem Thema

Weitere News zum Thema Onlineshopping

medionus.de: Smartphones zum kleinen Preis oder Fakeshop?

Auf der Suche nach einem günstigen Smartphone könnten Sie auf den Onlineshop medionus.de stoßen. Wir raten allerdings davon ab, hier zu bestellen. Denn am Ende sehen Sie wahrscheinlich keine Ware. Welche Probleme es gibt? Hier

0 Kommentare
gutes-produkt.com: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht

Auf gutes-produkt.com bekommen Sie jede Menge Technik zum absoluten Schnäppchenpreis. Jedenfalls ist das auf der Webseite so zu lesen. Fraglich ist jedoch, ob der Onlineshop liefert. Wir haben die Webseite geprüft und erklären, was hier

28 comments
myfone24: Achtung Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen

Der Onlineshop myfone24.net, in dem günstige Mobilfunkverträge angeboten werden, sorgt unter Verbrauchern derzeit für Aufsehen. Es scheint mehrere Unstimmigkeiten auf der Seite zu geben. Wir haben uns den Shop genauer angeschaut. Erfahren Sie in unserem

0 Kommentare
sonderpostenlager.eu/insolvenzwarenlager.eu: Onlineshop unter Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen

Wir erhalten zahlreiche Anfragen zu dem Onlineshop unter sonderpostenlager.eu aus Schweden und insolvenzwarenlager.eu aus Dänemark. Die Unternehmen bieten zahlreiche Sonderangebote im Bereich Garten, Heimwerken, Sport und Freizeit. Darunter stark im Preis reduzierte E-Bikes. Wir haben

0 Kommentare
etronik-shop.com: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen

Der Onlineshop etronik-shop.com präsentiert sich als modernes Kaufhaus für Elektronikartikel. Die Preise sind teils deutlich reduziert, was viele Kunden anlockt. Wir haben den Onlineshop überprüft und sind auf einige Probleme gestoßen. War diese Warnung hilfreich?

4 comments

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

War dieser Artikel für Sie nützlich?
Sende
Benutzer-Bewertung
3.5 (2 Stimmen)

2 Gedanken zu „fotofalke.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen“

  1. Reingefallen….auf fotofalke.com Geld is weg, Ware kann ich mir auf Fotos ansehen. Warnung vor dem „Fakeshop“ !!!

    Antworten
  2. Der Fotoshop fotofalke.com ist in der Tat ein fakeshop. Geld und keine Ware!!! Es gibt bereits eine Reihe von Strafanzeigen gegen die Betreiber. Die Polizei schaftt es aber offensichtlich nicht den Shop zu schließen. Er ist immer noch online.
    Guß
    Klaus Heese

    Antworten

Schreibe einen Kommentar