Alle wichtige Warnungen

Warnungen können vielfältig sein. Manchmal besteht Lebensgefahr. Wiederum andere Warnungen dienen als Vorsorge und sollen Sie vor größerem Schaden bewahren. Verbraucherschutz.com fasst in seinem Warnungsticker alle Meldungen zusammen, die man auch als Warnung versteht.

Produktrückrufe ausgenommen

Ausgenommen sind hier nur die Produktrückrufe, die auf Verbraucherschutz.com eine eigene Rubrik bilden. Denn diese oftmals den Lebensmittelbereich betreffenden Waren wollen wir nicht mit den Warnungen vor Viren, Kettenbriefen, Betrügereien und Phishing-Angriffen vermischen. 

Im Warnungsticker sehen Sie alle von uns veröffentlichten Warnungen in chronologischer Reihenfolge. Dabei ist es uns wichtig, Sie nicht mit dem Problem allein dastehen zu lassen. Wir versuchen immer eine Lösung für das jeweilige Problem zu bieten und recherchieren Hintergründe. Teilweise werden wir dafür in unsere Ratgeber und Anleitungen verlinken. 

Ihre Mithilfe ist wichtig

Sie wissen von akuten Warnmeldungen in Bezug auf Computer, Smartphone und Betrug im Offlinebereich?

Diese sind hier noch nicht erwähnt? Dann senden Sie eine Nachricht an unsere Redaktion und wir schauen uns die Sache genauer an.

Nachricht an Redaktion

Meist gelesene Warnungen

Fakeshop
Warnung vor Onlineshops: Hier dürfen Sie nicht einkaufen (Fakeshop Liste)
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in
Fakeshop Symbolbild
sport4friends.store / sport24.world: Vorsicht Fakeshop-Verdacht! Ihre Erfahrungen
Sie möchten in dem Onlineshop sport4friends.store oder sport24.world Fitnessgeräte oder Sportmode kaufen und sich vorher erkundigen, ob der Webshop seriös
Fakeshop Symbolbild
bobs-bau.de: Vorsicht Fakeshop – Ihre Erfahrungen
In dem Onlineshop bobs-bau.de bekommen Sie ein großes Baumarkt-Sortiment. Vom Pool für den Garten über Autozubehör bis zu Fahrrädern sind die Preise

Alle Warnungen im Ticker

Facebook Warnung vor Freundschaftsanfrage Jayden K. Smith
Facebook Kettenbrief: Warnung vor Freundschaftsanfrage von Jayden K. Smith
Wieder wird auf Facebook per Kettenpost vor einer Freundschaftsanfrage gewarnt, berichtet unser Kooperationspartner mimikama.at. Angeblich handelt es sich um einen Hacker, der automatisch alle Konten
Gewinnspiel Testaktion Schokoladenpaket Kinder Nutella
Gewinnspiel: Schokoladen Paket Graatiss von Ferrero – Echt oder Fake?
Auf Facebook und wahrscheinlich auch per E-Mail wird Werbung für ein kostenloses Schokoladenpaket verbreitet. In dem Post auf Facebook ist als Headline „Absolut fantastisches SCHOKOLADEN Paket
Kettenbrief Monat Juli
WhatsApp / Facebook: Kettenbrief Kalender von Juli – Was ist dran?
Im sozialen Netzwerk Facebook und auf WhatsApp ist derzeit ein Kettenbrief zum Thema Juli im Umlauf. Er teilt Ihnen eine vermeintliche Besonderheit mit. Was an dem Thema dran ist und wie Sie sich am b
Warnung Routenplaner Kostenfalle
maps-routenplaner.pro: Vorsicht Kostenfalle für Routenplanung
Wer maps-routenplaner.pro nutzt, soll eine Mitgliedschaft in Höhe von 500 Euro für 24 Monate bezahlen. Auch wenn auf die Kostenpflichtigkeit hingewiesen wird, ist das Angebot noch immer recht t
Seriös oder Unseriös? Erfahrungen
fotofalke.com: Wie seriös ist der Onlineshop – Ihre Erfahrungen
Unsere Leser haben uns auf den Webshop fotofalke.com aufmerksam gemacht. Und tatsächlich gibt es bei dem Online-Händler einige Unstimmigkeiten. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel welche das sind u
Fake Fahndungsaufruf G20 Hamburg
G20 Hamburg: Falscher Fahndungsaufruf und wie Sie wirklich helfen
Stimmt alles, was im Internet steht? Nein. Aktuell verbreitet sich ein falscher Fahndungsaufruf. Der Mann auf dem Foto ist sogar recht gut erkennbar. Doch er ist nicht tatverdächtig. Stoppen Sie die
HIV Nadel an Tankstelle
WhatsApp Kettenbrief: HIV-Nadeln an Tankstellen
Es wird immer Verrückter. Unser Kooperationspartner mimikama.at informiert über eine Audiodatei, die vor angeblichen HIV-Nadeln an Benzin-Zapfhähnen in Nordrhein-Westfalen warnt. Doch wie auch
Hacker Datendiebstahl Symbolbild
500 Millionen gestohlene Passwörter gefunden: Das müssen Sie jetzt tun
Gestohlene Daten tauchen immer wieder im Internet auf. Jetzt hat das Bundeskriminalamt in einem Hacker-Forum einen riesigen Fund gemacht. 500 Millionen E-Mail-Adressen mit dazugehörigen Passwörtern
CEO-FRAUD Trickbetrug LKA Warnung
BKA warnt: E-Mail von @ceopvtmail.com ist CEO-Betrug – Vorsicht Trickbetrug
Das Bundeskriminalamt warnt vor Betrügern, die derzeit massiv deutsche Unternehmen im Visier haben. Misstrauisch sollten Sie vor allem dann werden, wenn Sie eine E-Mail vom Chef oder der Chefin mit d
FlexKino Kostenfalle Streaming legal oder Illegal
flexkino.com: Vorsicht Kostenfalle – Ist das Streaming legal oder Illegal
Die Film-Streaming-Portal kinozeit.net, flexkino.com und kinoflexx.com bieten Kinofilme im Internet an. Nach eigenen Angaben des Portals ist der Streaming-Dienst legal. Allerdings gibt es Beschwe
Datensammler Spam Mail Testen Sie kostenlos Produkte von Mediamarkt
Vorsicht Datensammler: „Testen sie kostenlos produkte von MediaMarkt“
Stammt diese Aktion wirklich von Media Markt, fragen unsere Leser. Eine E-Mail mit dem Absender „Nationale Testgruppe 2017“ befindet sich aktuell in vielen Posteingängen. Suggeriert wird,
Mehr laden ...

Zurück Nächste

Ratgeber

Öffentliche WLAN-Netze sicher nutzen – So schützen Sie Ihre Daten
Sie erfahren hier, wie Sie in öffentlichen Wifi-Hotspots sicher im Internet surfen.
Tipps: So vermeiden Sie eine zu hohe Pestizidbelastung – Denken Sie an Ihre Gesundheit
Sensorisch lassen sich Pestizidrückstände meist nicht wahrnehmen. Hier erfahren Sie nun, wie Sie Ihre persönliche Belastung durch Pestizidrückstände verringern können.
Vitamine und Mineralstoffe von A-Z – Kennen Sie sich aus?
Der Körper braucht Vitamine und Mineralstoffe dringend. Sie erfahren hier, wo sich Vitamine und Mineralstoffe verstecken und wie eine ausgewogene Ernährung aussieht.
Fragen und Antworten zu Versicherungen in der Corona-Zeit – Das sollten Sie wissen
Während der Corona-Krise stellen sich plötzlich viele Fragen, auch im Bereich private Versicherungen. Wir zeigen Ihnen, welche Rechte Sie haben, sollten Sie die Beiträge der Versicherung nicht mehr bezahlen können. Auch erfahren Sie, welche bereits
Fondsgebühren – 4 Tipps, mit denen Sie sparen können – Wissenswertes
Für die Verwaltung der Investmentfonds verlangen viele Fondsgesellschaften jährlich hohe Gebühren von den Anlegern.
Was tun, wenn das Fenster zum Sanierungsfall wird? Wählen Sie Fenster mit Bedacht
Ein in die Jahre gekommenes Fenster kostet Heizenergie und belastet die Finanzen. Tauschen Sie deshalb undichte Fenster aus oder sanieren Sie diese. Hier erfahren Sie, was es zu beachten gibt.