Verbraucherschutz möchte Ihnen Push-Benachrichtigungen schicken.

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.



Offene Rechnung/Mahnung der DirectPay GmbH oder der GiroPay GbR sind Spam mit Virus


Bitte unterstützen Sie uns

Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.

Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.

Wir warnen erneut vor dubiosen Mahnungen mit Virus im Anhang. Aktuell werden wieder Fake-Mahungen im Namen der DirectPay GmbH, Directpay24 GmbH, Directpay24 AG oder DirectPay AG wieder versendet. Absender der Zahlungsaufforderungen sind Inkasso-Abteilungen,  stellvertretende Rechtsanwälte oder Sachbearbeiter? Wir warnen vor den Spam-Mails und erklären, was es damit auf sich hat und wie Sie damit umgehen sollten.

In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen versenden Betrüger gefälschte E-Mails mit einer Rechnung, Mahnung oder Zahlungsaufforderung im Namen der DirectPay GmbH, DirectPay AG, DirectPay24 GmbH, DirectPay24 AG und GiroPay GbR. Viele Nutzer sind extrem beunruhigt, da ihnen keine offene Forderung bei diesem Unternehmen bekannt ist. Zu Recht: Denn die Mahnung der DirectPay GmbH ist von Kriminellen frei erfunden. Es handelt sich um Betrug. Um die Nachrichten auch wirklich seriös wirken zu lassen, verwenden die Betrüger manipulierte E-Mail Adressen als Absender.

Einziges Ziel der Kriminellen ist es, dass Sie die ZIP-Datei im Anhang der E-Mail öffnen. Diese ist oft sogar mit Ihrem Namen personalisiert und wirkt dadurch vertrauenswürdig. Doch genau das sollten Sie nicht tun. Denn wer die Datei öffnet, installiert sich einen gemeinen Virus.

21.08.2018 Achtung! Neue Versionen der Fake-Mails im Umlauf. Die Betrüger ändern ihre Strategie und senden jetzt keine ZIP-Datei im Anhang mehr. Vielmehr enthalten die Rechnungen, Zahlungsaufforderungen und Mahnungen jetzt einen Link. Dieser führt ohne weitere Rückfrage zum Download der ZIP-Datei mit Schadsoftware. Klicken Sie den Link auf keinen Fall an!

Die letzten großen Aussendungen dieser Spam-Nachrichten fanden im März 2018 statt. Nachdem lange Zeit Ruhe war, tauchen die dubiosen Fake-Mails im Juni 2018 erneut auf.

So sehen die E-Mails der DirectPay GmbH, DirectPay AG oder der GiroPay GbR aus

Obwohl die Nachrichten sehr gut gefälscht sind, lassen sich die Betrugs-Mails mit einem Vergleichsmuster sehr gut erkennen. Deshalb stellen wir Ihnen nachfolgend Muster zur Verfügung. Wichtigstes Erkennungsmerkmal ist und bleibt die ZIP-Datei im Anhang der E-Mail. Die Nachricht selbst kann mit Ihrem korrektem Namen, der Adresse und Telefonnummer personalisiert sein, muss es aber nicht. Seit Februar 2017 versenden die Betrüger auch E-Mails ohne Nennung der Anschrift und der Telefonnummer.

Nach unseren Erfahrungen variieren auch die Betreffzeilen, weshalb diese nur ein Anhaltspunkt für den Betrug sind. Beispielsweise wird mit „Ihre Rechnung“ auf eine konkrete Rechnungsnummer Bezug genommen. Häufig ist im Betreff auch Ihr Name verzeichnet, damit Sie die E-Mail öffnen. Folgende Textversionen der gefälschten DirectPay GmbH oder DirectPay AG Mails sind uns bekannt:

Absender:

Betreff:

  • Konto-Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden
  • Offene Rechnung: Buchungsnummer
  • Offene Rechnung von Directpay24
  • Rechnung für … zur Bestellung Nr. …
  • Rechnung für … zur Bestellung vom 16 August
  • Ihr angegebenes Girokonto ist nicht hinreichend gedeckt
  • Ihr gespeichertes Konto ist nicht ausreichend gedeckt
  • Automatische Lastschrift 84647424 konnte nicht durchgeführt werden 22.06.2018
  • DirectPay Limited & Co. KG automatische Konto-Lastschrift konnte nicht vorgenommen werden
  • DirectPay Limited & Co. KG unbeglichene Rechnung Nummer
  • Abrechnung 53619925 vom …
  • automatische Konto-Lastschrift konnte nicht vorgenommen werden
  • Directpay Co. KG automatische Kontoabbuchung konnte nicht durchgeführt werden
  • Automatische Konto-Lastschrift 40073826 konnte nicht durchgeführt werden 11.07.2018
  • Directpay Co. KG … – Ihr angegebenes Girokonto ist nicht genügend gedeckt

Folgende Texte werden verwendet, die inhaltlich geringfügig abweichen können.

Sehr geehrte/r Max Mustermann,

zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass die Zahlungsaufforderung ID 6204606 bisher ergebnislos blieb. Jetzt geben wir Ihnen nun letztmalig die Chance, den ausbleibenden Betrag unseren Mandanten DirectPay GmbH zu decken.

Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen zuzüglich, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 77,72 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 23.02.2017.

Vertragliche Personalien:

Max Mustermann
Musterstraße Str, 21
01234 Musterort

Tel. 0123456789

Bitte überweisen Sie den nun fälligen Betrag unter Angaben der Artikelnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 27.02.2017 auf unserem Konto verbucht wird. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sind wir gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Inkasso zu übergeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

Eine vollständige Kostenaufstellung Nummer 6204606, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.

Mit verbindlichen Grüßen

Stellvertretender Rechtsanwalt Johannes Melber

Außerdem werden folgende leicht abgeänderte Texte von den Betrügern versendet:

NEU:

11.03.2019: Directpay Co. KG ... - Ihr angegebenes Girokonto ist nicht genügend gedeckt von Directpay Co. KG Service Mails <[email protected]>

Sehr geehrte(r) …,

wie vereinbart haben wir versucht den Betrag für Ihre letzte Bestellung von Ihrem Konto abzubuchen. Die Abrechnung dieser Bestellung konnte nicht abgeschlossen werden.

Wir fordern Sie mit diesem Schreiben auf, den nicht beglichenen Betrag in Höhe von EUR 752,44 bis spätestens 25.03.2019 unter Angabe des Verwertungszwecks Nr. 27464469 auf unser Konto zu überweisen.

Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterort

Tel. 0172123456

Nach Ablauf Ihrer Frist wird unser Inkassobüro ein gerichtliches Verfahren gegen Sie umgehend einleiten.

Mit verbindlichen Grüßen

Directpay Co. KG
10178 Berlin
USt-IdNr.: DE 333377647
Sitz der Gesellschaft: Berlin

13.09.2018: Automatische Konto-Lastschrift Nr. 179137895 konnte nicht vorgenommen werden 12.09.2018 von Directpay GmbH

Sehr geehrte/r …,

bedauerlicherweise konnte Ihre Überweisung an Directpay GmbH nicht verbucht werden.

Damit fordern wir Sie auf, den offenen Betrag unverzüglich bis zum 19.09.2018 zu decken. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen zuzüglich, die entstandene Gebühren von 16,62 Euro zu tragen.

Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 11.09.2018.
Ihre persönliche Kostenaufstellung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen.

Mit besten Grüßen

Directpay GmbH
58256 Ennepetal
USt-IdNr.: DE 563459054
Sitz der Gesellschaft: Ennepetal

21.08.2018: Konto-Lastschrift konnte nicht vorgenommen werden 20.08.2018 von DirectPay Limited & Co. KG

Sehr geehrte/r …,

bedauerlicherweise konnte Ihre Überweisung an DirectPay Limited & Co. KG nicht abgebucht werden.

Gespeicherte Datan:

Tel. 0177…

Hiermit fordern wir Sie erneut auf, den offenen Betrag sofort bis zum 23.08.2018 zu decken. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

Ihre persönliche Rechnung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen zusätzlich, die entstandene Kosten von 7,96 Euro zu tragen. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 20.08.2018.

Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen.

Mit freundlichen Grüßen

DirectPay Limited & Co. KG

12.07.2018: Automatische Konto-Lastschrift 40073826 konnte nicht durchgeführt werden 11.07.2018 von GiroPay GbR

Sehr geehrte/r Max Mustermann,

bedauerlicherweise konnte Ihre Überweisung an GiroPay GbR nicht verbucht
werden.

Wir erwarten die gesamte Überweisung zuzüglich der Mahnkosten bis zum
17.07.2018 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung
bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben.
Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

Die vollständige Forderungsausstellung NR. 400738268, der Sie alle
Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt.

Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die
entstandene Kosten von 8,32 Euro zu bezahlen. Um weitete Kosten
auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu
überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 10.07.2018.

Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei
Werktagen.

Mit verbindlichen Grüßen

GiroPay GbR

10.07.2018: Directpay Co. KG automatische Kontoabbuchung konnte nicht durchgeführt werden von Directpay Co. KG <[email protected]>

Sehr geehrte(r) Maxi Musterfrau,

bedauerlicherweise konnte Ihre Zahlung an Directpay Co. KG nicht verbucht werden.

Damit fordern wir Sie erneut auf, den offenen Betrag unverzüglich bis zum 29.06.2018 zu begleichen. Können wird bis zum genannten Termin keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

Die detaillierte Kostenaufstellung Nummer 160711812, der Sie alle Buchungen entnehmen können, fügen wir bei.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet außerdem, die entstandene Gebühren von 8,71 Euro zu tragen. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 22.06.2018.

Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen.

Mit freundlichen Grüßen

Directpay Co. KG

24.06.2018: Automatische Lastschrift 84647424 konnte nicht durchgeführt werden 22.06.2018 von Directpay GmbH <[email protected]>

Sehr geehrte/r …,

leider konnte Ihre Überweisung an Directpay GmbH nicht verbucht werden.

Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Gebühren bis spätestens 27.06.2018 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

Eine vollständige Kostenaufstellung NR. 846474248, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.

Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie angewiesen außerdem, die entstandene Kosten von 6,92 Euro zu bezahlen. Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 22.06.2018.

Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von dre i Werktagen.

Mit verbindlichen Grüßen

Directpay GmbH

01.03.2018: Ihr angegebenes Girokonto ist nicht hinreichend gedeckt von Inkasso Abteilung Directpay GmbH <[email protected]>

Sehr geehrte(r) Mustermann,

leider haben wir festgestellt, dass unsere Zahlungserinnerung Nr. 303554914 bislang ergebnislos blieb. Heute gewähren wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag unseren Mandanten Directpay GmbH zu decken.

Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 68,00 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden. Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 22.02.2018.

Ihre Personalien:

 

Bitte überweisen Sie den nun fälligen Betrag unter Angaben der Artikelnummer so rechtzeitig, dass dieser spätestens zum 07.03.2018 auf unserem Bankkonto eingeht. Können wird bis zum genannten Datum keine Zahlung einsehen, sind wir gezwungen unsere Forderung an ein Inkasso zu übergeben. Sämtliche damit verbundenen zusätzliche Kosten werden Sie tragen.

Eine vollständige Forderungsausstellung ID 303554914, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigelegt.

Mit freundlichen Grüßen

Inkasso Abteilung Robin Groß

17.07.2017: Lastschrift konnte nicht vorgenommen werden 17.07.2017 von DirectPay AG Inkasso <mailto:[email protected]>

Sehr geehrter Käufer,

unsere Anwalts-Kanzlei wurden heute am 14.07.2017 vom Unternehmen DirectPay AG beauftragt Ihre finanziellen Rechte in Ihrer Angelegenheit zu schützen.

Die Zahlung erwarten wir bis zum 20.07.2017. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten gehen zu Ihrer Last.

Die detaillierte Kostenaufstellung NR245602746, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 98,13 Euro zu tragen. Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 14.07.2017.

Bei Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen.

Mit verbindlichen Grüßen

Inkasso Simon Schäfer

01.07.2017: Konto-Lastschrift Nr. 123456 konnte nicht durchgeführt werden 30.06.2017 von Directpay24 AG Stellvertretender Rechtsanwalt <[email protected]>

Sehr geehrter Käufer,

unsere Kanzlei wurden von Directpay24 AG gebeten Ihre gesetzlichen Rechte in Ihrem Fall zu vertreten.

Die Zahlung erwarten wir bis zum 04.07.2017. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen.

Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandene Kosten von 59,34 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Reklamationen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 30.06.2016.

Die detaillierte Forderungsausstellung Nummer 123456, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigefügt.

Mit freundlichen Grüßen

Stellvertretender Rechtsanwalt Nils Schulze

 

Haben Sie einen anderen Text erhalten, leiten Sie uns diesen bitte an [email protected] weiter. Wir aktualisieren unsere Warnung, damit andere Nutzer besser informiert sind.

Die besten Virenscanner für Windows (Bestenliste)

Ein Virenscanner ist auf jedem Windows-Computer absolute Pflicht. Doch was nützt der beste Virenscanner, wenn dieser schädliche E-Mails nicht erkennt oder das Windows-System drastisch verlangsamt. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die Testsieger vor, die

Ein Kommentar

Gibt es die DirectPay GmbH oder DirectPay AG

Mit dem verwendeten Namen wird auf ähnlich lautende Firmennamen gesetzt, die dem Empfänger bekannt vorkommen sollen. Uns ist kein Unternehmen mit dem Namen DirectPay GmbH oder DirectPay AG bekannt, welches in dieser Form echte Rechnungen oder Mahnungen versendet.

Seit längerer Zeit wird in den Fake-Mails eine Art Signatur verwendet. Hier steht die Postleitzahl und der Ort der Gesellschaft, eine Umsatzsteuer-ID und der Sitz der Gesellschaft. Die Daten zum vermeintlichen Sitz und der Umsatzsteuernummer wechseln nach einer Art Zufallsprinzip ständig. Deshalb ist es für uns unmöglich, alle verwendeten Kombinationen zu veröffentlichen. Einen Auszug der erfundenen Daten sehen Sie nachfolgend:

Directpay Co. KG
10178 Berlin
USt-IdNr.: DE 333377647
Sitz der Gesellschaft: Berlin

Directpay GmbH
58256 Ennepetal
USt-IdNr.: DE 563459054
Sitz der Gesellschaft: Ennepetal

Directpay AG
68519 Viernheim
USt-Id: DE 894468157
Sitz der Gesellschaft: Viernheim

Directpay GbR
40822 Mettmann
USt-IdNr.: DE 601591070
Sitz der Gesellschaft: Mettmann

Directpay GmbH
26122 Oldenburg (Oldenburg)
USt-Id Nr.: DE 686260086
Sitz der Gesellschaft: Oldenburg (Oldenburg

DirectPay eG
88471 Laupheim
USt-IdNr.: DE 590525136
Sitz der Gesellschaft: Laupheim

DirectPay Co. KG
01796 Pirna
USt-Id Nr.: DE 486563481
Sitz der Gesellschaft: Pirna

Directpay Co. KG
57462 Olpe
USt-Id Nr.: DE 843008729
Sitz der Gesellschaft: Olpe

Auch diese Angaben sind frei erfunden. Die Umsatzsteuer-ID ist nicht vergeben und die Firma gibt es auch weiterhin nicht.

Woher haben die Kriminellen Ihre Daten?

Diese Frage stellen sich viele Empfänger, da teils auch die Telefonnummer und die vollständige Adresse bekannt ist. Das beunruhigt die Nutzer. Im Internet ist es kein Problem, an Adressdaten zu gelangen. Diese werden gehandelt und wandern von einem Kriminellen zum nächsten Betrüger. Häufig stammen die Datensätze aus Datendiebstählen bei großen Unternehmen. Sie können selbst überprüfen, ob Ihre E-Mail-Adresse ebenfalls im Internet gehandelt wird.

Was ist mit der Rechnung der DirectPay GmbH oder DirectPay AG zu tun?

Diese Frage ist recht einfach zu beantworten. Sie können die hier beschriebene Mahnung oder Rechnung der DirectPay GmbH oder DirectPay AG bedenkenlos löschen. Es existiert keine echte Forderung. Wichtig ist, dass Ihre Neugierde Sie nicht zum Öffnen des Anhangs veranlasst. Dann würden Sie einen Virus installieren, der aufwendig entfernt werden muss.

Es ist nicht sinnvoll, auf die E-Mail der DirectPay GmbH oder DirectPay AG zu antworten. Als E-Mail-Adresse des Absenders sind ebenfalls gefälschte Adressen angegeben. Die E-Mail ist entweder nicht zustellbar oder erreicht den falschen Empfänger.

Heute aktuell: Das müssen Sie gelesen haben:

Weitere Informationen zu den Virus-Mahnungen

Die DirectPay GmbH oder DirectPay AG ist nur eine von vielen Firmen, in deren Namen gefälschte Mahnungen oder Rechnungen versendet werden. Post vom vermeintlichen Rechtsanwalt erhalten Nutzer auch im Namen von existierenden Unternehmen wie eBay oder Amazon. In unserem ausführlichen Artikel erfahren Sie, in welchem Namen und mit welchen Absenderadressen die Virus-Mails versendet werden. Außerdem beantworten wir häufig gestellte Fragen zu den angeblichen Mahnungen vom Rechtsanwalt.

Zusammenfassung
  • Rechnung und Mahnung sind frei erfunden und entbehren jeglicher Grundlage
  • im Anhang der E-Mail befindet sich eine ZIP-Datei mit einem Virus
  • öffnen Sie auf keinen Fall den Anhang
  • die E-Mail der DirectPay GmbH oder DirectPay AG kann gelöscht werden
  • Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Virus finden Sie hier

Auch im Namen von anderen Unternehmen werden diese E-Mails versendet. So muss zum Beispiel Karstadt als Absender herhalten.

Unsere Frage an Sie

Mit welchem Betreff und welcher Signatur haben Sie die Rechnung oder Mahnung von DirectPay bekommen? Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar unterhalb des Artikels, um andere Nutzer noch schneller zu warnen.

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal spenden | Überweisung | Weitere Möglichkeiten

Spendieren Sie eine Tasse Tee oder Kaffee?

Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.

PayPal | ÜberweisungSonstige

Fanden Sie den Artikel hilfreich?

551 Gedanken zu „Offene Rechnung/Mahnung der DirectPay GmbH oder der GiroPay GbR sind Spam mit Virus“

  1. Absender: Paydirekt GmbH([email protected])

    Sehr geehrte/r

    bedauerlicherweise konnte Ihre Überweisung an Paydirect GmbH nicht verbucht werden.

    Wir erwarten die gesamte Überweisung zuzüglich der Zusatzgebühren bis spätestens 18.09.2018 auf unser Girokonto. Können wird bis zum genannten Termin keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

    Um zusätzliche Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie verpflichtet zusätzlich, die entstandene Kosten von 18,19 Euro zu bezahlen.

    Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Forderungsausstellung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Paydirect GmbH
    72070 Tübingen
    USt-IdNr.: DE 713296320
    Sitz der Gesellschaft: Tübingen

    Antworten
  2. Sehr geehrte(r)

    bedauerlicherweise konnte Ihre Zahlung an Directpay Co. KG nicht verbucht werden.

    Wir erwarten die Überweisung zuzüglich der Zusatzgebühren bis zum 19.09.2018 auf unser Bankkonto. Können wird bis zum genannten Termin keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie angewiesen zuzüglich, die entstandene Gebühren von 17,21 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Kostenaufstellung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden.

    Mit freundlichen Grüßen

    Directpay Co. KG
    49525 Lengerich
    USt-IdNr.: DE 962336213
    Sitz der Gesellschaft: Lengerich

    Antworten
  3. Sehr geehrte/r Michael Werner,

    bedauerlicherweise konnte Ihre Überweisung an Paydirect Limited & Co. KG nicht verbucht werden.

    Wir erwarten die gesamte Überweisung zuzüglich der Zusatzgebühren bis zum 19.09.2018 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.

    Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen zuzüglich, die entstandene Kosten von 21,41 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Rechnung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen.

    Mit besten Grüßen

    Paydirect Limited & Co. KG
    30926 Seelze
    USt-Id: DE 534127551
    Sitz der Gesellschaft: Seelze

    Antworten
  4. Directpay Co. KG
    41061 Mönchengladbach
    USt-Id Nr.: DE 329034853
    Sitz der Gesellschaft: Mönchengladbach

    Hab heute auch eine Mail erhalten mit Forderung zum Download
    UStID gibt es nicht
    Angebliche Auftragsnummer stand im Betreff

    Antworten
  5. Sehr geehrte/r Name (falsch abgekürzt!!),

    leider konnte Ihre Zahlung an DirectPay eG nicht verbucht werden.

    Die ausstehende vollständige Zahlung erwarten wir bis zum 20.09.2018. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.

    Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie gezwungen zuzüglich, die entstandene Kosten von 11,61 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Forderungsausstellung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden.

    Mit verbindlichen Grüßen

    DirectPay eG
    63263 Neu-Isenburg
    USt-Id Nr.: DE 574299754
    Sitz der Gesellschaft: Neu-Isenburg

    Antworten
  6. Sehr geehrte/r ,

    bedauerlicherweise konnte Ihre Zahlung an DirectPay eG nicht verbucht werden.

    Wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Gebühren bis zum 19.09.2018 auf unser Bankkonto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

    Um zusätzliche Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet außerdem, die entstandene Kosten von 27,98 Euro zu bezahlen.

    Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Kostenaufstellung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 72 Stunden.

    Mit besten Grüßen

    DirectPay eG
    06406 Bernburg (Saale)
    USt-IdNr.: DE 867605787
    Sitz der Gesellschaft: Bernburg (Saale)

    Kam heute per Mail. Die spinnen doch alle

    Antworten
  7. Sehr geehrte/r /Vorname + Nachname,

    wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Mahnkosten bis zum 18.09.2018 auf unser Konto. Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

    Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die entstandene Kosten von 17,36 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 11.09.2018.

    Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 48 Stunden.

    Ihre persönliche Rechnung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Mit besten Grüßen

    Directpay Limited & Co. KG

    Antworten
    • Habe auch so eine Mail bekommen:

      Sehr geehrte(r) ,

      bedauerlicherweise konnte Ihre Überweisung an DirectPay eG nicht verbucht werden.

      Wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Zusatzgebühren bis zum 08.10.2018 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

      Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen außerdem, die entstandene Kosten von 23,06 Euro zu tragen.

      Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 01.10.2018.
      Ihre persönliche Kostenaufstellung liegt unter folgendem Link zum Download xxxxxxxxxx bereit.

      Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen.

      Mit freundlichen Grüßen

      DirectPay eG
      15517 Fürstenwalde/Spree
      USt-IdNr.: DE 116301590
      Sitz der Gesellschaft: Fürstenwalde/Spree

      Antworten
  8. Directpay Limited & Co. KG / (Vorname Nachname) – Ihr vorliegendes Bankkonto ist nicht genügend gedeckt

    Ich habe am 13.9.18 genau so eine Zahlungsaufforderung bekommen wie oben beschriebener Betreff.
    In der Mail werde ich zur Zahlungsaufforderung belästigt mit gerichtlicher Warnung falls ich dem nicht nachkomme.
    Ebenfalls gibt es ein „Download“ wo angeblich meine Rechnung bereit steht.

    Gut das es solche Seite wie diese hier gibt… Jeder sollte hier aktiv mithelfen, damit man mehr gegen solche Spammails mit Viren besser geschützt ist.

    Antworten
  9. Hallo,habe heute 13.9.2018 genau diese e-Mail erhalten , mal gut das ich hier nachgeschaut habe,obwohl ich mir sicher war das ich keine rechnung offen habe kommen einen doch mal der gedanke ob man nicht doch mal was vergessen hat,,,,sehr sehr traurig das es sowas gibt und nichts dagengen unternommen wir !!!!!!

    Antworten
  10. E-Mail von DirectPay GmbH & Co. KG mit Link und Betreff: Vorname Name automatisch Konto-Lastschrift konnte nicht vorgenommen werden.

    Im Text wird dann eine sofortige Überweisung bereits angefallener Mahngebühren eingefordert, für Details zum Vorgang wird auf den Link verwiesen

    Antworten
  11. Habe heute wiedermal so eine mail bekommen, von „Paydirect GbR …@t-online.de"

    Sehr geehrte(r) Vorname / Nachname (war sogar korrekt)

    leider konnte Ihre Zahlung an Paydirect GbR nicht verbucht werden.

    Die ausstehende Zahlung erwarten wir bis spätestens 18.09.2018. Falls wir bis zum genannten Datum keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen.

    Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen außerdem, die entstandene Kosten von 18,53 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Rechnung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Werktagen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Paydirect GbR
    14542 Werder (Havel)
    USt-Id Nr.: DE 232720223
    Sitz der Gesellschaft: Werder (Havel)

    Antworten
  12. Sehr geehrte Damen und Herren,
    untenstehende Maail habe ich heut auf meinem Rechner.
    Wer bringe diese Verbrecher zur Strecke?
    Für Ihre Bemühungen vielen Dank.
    BG
    Jürgen Neumann
    „Sofortüberweisung GbR
    Sehr geehrte/r Jürgen Neumann,

    leider konnte Ihre Überweisung an Sofortüberweisung GbR nicht verbucht werden.

    Die ausstehende Überweisung erwarten wir bis spätestens 20.09.2018. Können wird bis zum genannten Termin keine Zahlung verbuchen, sehen wir uns gezwungen unsere Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zuzüglich, die entstandene Kosten von 16,85 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Kostenaufstellung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Sofortüberweisung GbR
    26316 Varel
    USt-Id: DE 551325547
    Sitz der Gesellschaft: Varel „

    Antworten
  13. Sehr geehrte(r) xyz

    leider konnte Ihre Überweisung an DirectPay GmbH nicht verbucht werden.

    Wir erwarten die ausstehende Überweisung bis zum 20.09.2018 auf unser Konto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung verbuchen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen müssen.

    Um weitete Mahnkosten auszuschließen, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsausstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die entstandene Gebühren von 23,06 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Buchungseingänge bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Kostenaufstellung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

    Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen.

    Mit verbindlichen Grüßen

    DirectPay GmbH
    53797 Lohmar
    USt-IdNr.: DE 211236848
    Sitz der Gesellschaft: Lohmar

    Antworten
  14. Directpay Limited & Co. KG automatische Konto-Lastschrift konnte nicht durchgeführt werden 12.09.2018

    Sehr geehrte/r…

    bedauerlicherweise konnte Ihre Zahlung an Directpay Limited & Co. KG nicht verbucht werden.

    Damit fordern wir Sie auf, den offenen Betrag sofort bis zum 20.09.2018 zu begleichen. Falls wir bis zum genannten Termin keine Überweisung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Um weitete Mahnkosten zu vermeiden, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die entstandene Kosten von 12,23 Euro zu bezahlen.

    Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 11.09.2018.
    Ihre persönliche Rechnung liegt unter folgendem Link zum Download bereit.

     

    Bei Fragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von zwei Werktagen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Directpay Limited & Co. KG
    14712 Rathenow
    USt-Id: DE 519506257
    Sitz der Gesellschaft: Rathenow

    Antworten
  15. 13.09.2018 habe ich diese mail bekommen…Betrug

    leider konnte Ihre Überweisung an Directpay GmbH nicht verbucht werden.

    Wir erwarten die Zahlung zuzüglich der Mahnkosten bis spätestens 18.09.2018 auf unser Bankkonto. Können wird bis zum genannten Datum keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

    Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsverzug sind Sie angewiesen zuzüglich, die entstandene Gebühren von 21,70 Euro zu bezahlen.

    Antworten
  16. DirectPay GmbH & Co. KG
    Sehr geehrte/r ,

    die ausstehende Zahlung erwarten wir bis zum 05.09.2018. Können wird bis zum genannten Termin keine Überweisung bestätigen, sehen wir uns gezwungen Ihren Fall an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Kosten werden Sie tragen müssen.

    Um weitete Kosten auszuschließen, bitten wir Sie den ausstehenden Betrag auf unser Bankkonto zu überweisen. Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet zusätzlich, die entstandene Gebühren von 234,10 Euro zu tragen.

    Berücksichtigt wurden alle Buchungen bis zum 30.08.2018.

    Bei Rückfragen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden.

    Ihre persönliche Rechnung liegt diesem Schreiben bei.

    Mit verbindlichen Grüßen

    DirectPay GmbH & Co. KG

    Antworten

Schreibe einen Kommentar