Mit einmalig 3 € tragen Sie zur Erhaltung von Verbraucherschutz.com bei und erkennen unsere Leistung an. Jetzt 3,00 Euro per PayPal senden. So können Sie uns außerdem unterstützen.
Mit einem freiwilligen Leser-Abo sagen Sie Betrügern den Kampf an, unterstützen die Redaktion und bekommen einen direkten Draht zu uns.
Amazon-Kunden haben es dieser Tage schwer. Vermehrt landen E-Mails im Postfach, die es darauf abgesehen haben, Ihre Daten abzufangen. Auch die E-Mail mit dem Betreff „Ihre Zahlung wird überprüft“ gehört in diese Kategorie. Wir zeigen Ihnen, woran Sie die gefälschte Nachricht erkennen.
Aber zurück zur aktuellen Bedrohung. Aktuell wird eine Nachricht im Namen von Amazon versendet, welche Ihnen die Bestellung des Amazon-Prime-Abonnements bestätigt. Gleich vorweg möchten wir sagen, dass Amazon selber mit dem Versand dieser E-Mail nichts zu tun hat. Das Versandhaus ist selber geschädigt, da Name und Logo missbräuchlich verwendet werden.
Verpassen Sie keine Warnung. Hier können Sie uns folgen:
So sieht die Phishing-Nachricht im Namen von Amazon aus
Groß auffällig ist die Nachricht nicht. Mit dem Betreff „Ihre Zahlung wird überprüft – #DE“ vom Absender „[email protected]“ kommt die Nachricht von wechselnden E-Mail-Adressen, wobei die Domain „prime.ndtv.com“ immer gleich ist. Das gilt zumindest für die uns bekannten Fälle.
Sollten Sie die Nachricht mit anderen Daten erhalten, senden Sie uns diese per E-Mail an [email protected].
In der E-Mail selber lesen Sie:
Guten Tag,
Diese E-Mail bestätigt das Amazon-Prime-Abonnement..
Die Abonnementfrist verlängert sich automatisch, wenn Sie sie nicht spätestens 24 Stunden vor dem Ende des laufenden Zeitraums ausschalten. Um die automatische Erneuerung zu stornieren oder Ihre Abonnements zu verwalten, klicken Sie unten und melden sich an.
Möchten Sie Ihre Prime Mitgliedschaft stornieren und zurückerstatten?. Rückerstattung oder Abonnement abbrechen.
Rückgaben sind einfach. Besuchen Sie unser Online-Rücksendezentrum.
Falls Sie weitere Fragen zu Ihrer Bestellung haben sollten, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
Amazon.de
(Quelle: Screenshot)
Klicken Sie den Link „Rückerstattung oder Abonnement abbrechen“ nicht an. Er führt Sie auf eine Phishing-Webseite.
Am besten löschen Sie die Nachricht ungelesen aus Ihrem Postfach. Denn neben den Login-Daten möchten die Cyberkriminellen noch Ihre Anschrift, Telefonnummer, das Geburtsdatum sowie die Kreditkartendaten einschließlich dem Passwort für gesicherte Karten haben.
Kunden der Volksbank werden massiv mit Phishing-Mails angegriffen. Aktuell wird mit dem Betreff „Einschränkung Ihres
Wird die Bedrohung aktuell erkannt?
Die E-Mail als auch die Phishing-Webseite mit der URL „http://signin.amazon.co.uk-prime.form-unsuscribe.id-8276.coolcutcc.com.au“ werden derzeit weder von Browsern noch von Antivirenprogrammen erkannt. Deshalb sollten Sie selber genau schauen und prüfen. Lesen Sie am besten unsere Phishing-Ratgeber, um den Betrug rechtzeitig selber zu erkennen.
In der heutigen Zeit sind E-Mails aus der Kommunikation kaum wegzudenken. Das haben auch Kriminelle erkannt und versuchen mit gefälschten E-Mails an Geld und persönliche Daten zu kommen. Do wie können Sie Phishing erkennen, was
Ihr elektronisches Postfach quillt mal wieder über und schuld daran sind die ganzen Spam-Mails, welche Sie nicht haben wollen? Wir erklären in diesem Ratgeber, woran Sie Spam-Nachrichten erkennen und was der Unterschied zu typischen Phishing-E-Mails
Phishing-Webseiten gehören fast zum alltäglichen Wahnsinn des Internets. Immer wieder begegnen uns gefälschten Webseiten, die immer perfekter werden. Mittlerweile wird fast alles gefälscht. Dennoch ist der Klon einer Webseite an einigen Kriterien erkennbar. Diese Merkmale stellen
Erreicht Sie diese Warnung zu spät? Und Sie haben Ihre Daten bereits auf der Seite eingegeben? Dann sollten Sie schnell reagieren. In unserem Übersichtsartikel zu den Amazon-Phishing-E-Mails erfahren Sie, welche Schritte nötig sind, um Sie vor größerem Schaden zu bewahren.
Haben Sie dubiose E-Mails erhalten? – Helfen Sie mit
Sollten Sie ebenfalls komische Nachrichten erhalten, hinter den Sie Betrug, Spam oder Phishing vermuten, dann leiten Sie diese an unsere Redaktion weiter. Unter [email protected] prüfen wir die E-Mails und geben bei Bedarf eine Warnung heraus.
In den Kommentaren unter diesem Beitrag können Sie uns Fragen zum Thema stellen oder sich mit anderen Lesern austauschen.
Aktuell werden wieder einmal Bankkunden in eine Phishing-Falle gelockt. Diesmal trifft es die Kunden der Landesbank Berlin (LBB). Mit einer SMS wird suggeriert, dass Sie das Konto aktivieren müssen, um eine Kontosperre aufzuheben. Per Klick
Die Fußball WM 2018 steht vor der Tür und erlebt schon einen Hype nach dem anderen, bevor sie überhaupt begonnen hat. Die Faszination Fußball-WM und die Begeisterung der Fans für diese nutzen Kriminelle aus, um
Haben Sie eine E-Mail von Microsoft OneDrive bekommen, nach der ein Benutzer angeblich eine Datei mit Ihnen teilt? Die E-Mail hat den Betreff „Sie haben ein eingehendes Microsoft OneDrive-Dokument“ oder „A User sent you (2)
Trojaner, Viren und andere Schädlinge treffen nur Windows-Nutzer? Falsch gedacht. Auch Mac-Nutzer müssen aufpassen, dass sie auf fiese Spam-Nachrichten mit Schadsoftware nicht hereinfallen. Denn aktuell treibt eine E-Mail mit dem Betreff „Fragen zu der Steuererklärung“
Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.
Empfinden Sie unsere Arbeit als wertvoll und hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Möchten Sie uns unterstützen? Dann spendieren Sie dem Redakteur einen Kaffee oder Tee. Ihre Wertschätzung motiviert uns und erhält Verbraucherschutz.com als unabhängiges Verbraucherportal.
1 Gedanke zu „Vorsicht Phishing: Amazon Prime Abo abgeschlossen? Spam-Mail – Ihre Zahlung wird überprüft“
Ganz lieben, herzlichen Dank!
Sie haben mir über den ersten Schock sehr hinweg geholfen und mich mit überaus nützlichen Tipps umfassend informiert!!!!!
Ganz lieben, herzlichen Dank!
Sie haben mir über den ersten Schock sehr hinweg geholfen und mich mit überaus nützlichen Tipps umfassend informiert!!!!!